winterflucht.comwinterflucht.com
  • Inspiration
  • Reiseziele
    • Griechenland
    • Italien
    • Kanaren
    • Malta
    • Portugal
    • Spanien
    • Zypern
  • Reiseplanung
  • Über uns
Schriftgröße ändernAa
Schriftgröße ändernAa
winterflucht.comwinterflucht.com
Suche
  • Neueste Beiträge
  • Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Algarve
    • Andalusien
    • Kanaren
    • Kreta
    • Madeira
    • Malta
    • Sizilien
    • Zypern
  • Über uns
Social Media
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025-2025 | Winterflucht ♡ von Tom & Ella

Home » Reiseziele » Griechenland » Kreta » Kreta Reisetipps: Die wichtigsten Urlaubsinfos

KretaGriechenlandReiseplanung

Kreta Reisetipps: Die wichtigsten Urlaubsinfos

Ella & Tom
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 9:54
von Ella & Tom
Keine Kommentare
10 Min. Lesedauer

Du träumst von einem Urlaub auf Kreta? In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kreta Reisetipps für dich zusammengefasst. Wir verraten dir alles von der Anreise über die beste Fortbewegung vor Ort bis hin zu Hotels, Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Entdeckungen.

Kreta Reisetipps Hotels Orte
Kreta hat viele schöne Orte

Es ist egal, ob du im Mai ein aufregendes Wanderabenteuer durch die Samariá-Schlucht, im Juli einen entspannten Badeurlaub oder im Oktober eine sonnige Kulturreise planst. Mit unseren Reisetipps für Kreta bist du bestens vorbereitet, um den perfekten Urlaub auf Griechenlands größter Insel zu verbringen.

Inhalt
  • #1 Anreise nach Kreta
  • #2 Unterkunfts-Tipps für Kreta
  • #3 Fortbewegung auf Kreta
  • #4 Sehenswürdigkeiten auf Kreta
  • #5 Kreta Aktivitäten und Wandertouren
  • #6 Kulinarische Tipps für Kreta
  • #7 Beste Reisezeit für Kreta
  • FAQ – Kreta Fragen und Antworten

#1 Anreise nach Kreta

Kreta ist die beliebteste Insel von Griechenland und ist zwischen April und November gut per Flugzeug erreichbar. Mit einer Flugzeit von etwa 3,5 Stunden ab Deutschland ist die Anreise noch sehr komfortabel. Kreta hat zwei internationale Flughäfen: Heraklion (HER) im Zentrum und Chania (CHQ) im Westen. Die meisten Direktflüge landen in Heraklion, dem größeren der beiden Flughäfen.

→ Detaillierte Infos zur Anreise nach Kreta findest du hier: Kreta Anreise

Mit dem Flugzeug nach Kreta

Fast alle großen Flughäfen in Deutschland bieten Direktflüge nach Heraklion oder Chania an. Aus Deutschland gibt es regelmäßige Verbindungen von Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin und vielen anderen Städten. Die meisten Direktflüge werden von Condor, Eurowings, TUIfly und Aegean Airlines angeboten. Die Flugpreise nach Kreta variieren stark je nach Saison. Ein Hin- und Rückflug kostet zwischen 100 und 400 Euro.

Die günstigsten Flüge gibt es von Ende März bis Mai und von Oktober bis Anfang November, wobei Juli und August die teuersten Monate sind. In den Wintermonaten werden nur Direktflüge nach Heraklion angeboten, u.a. mit Aegean Airlines. Über Athen findest du das ganze Jahr über günstigere Alternativen, musst dann aber mit einem Zwischenstopp rechnen. Ein Flug mit den nationalen Airlines Sky Express oder Olympic dauert etwa eine Stunde.

Günstige Flüge nach Kreta findest du bei unserem Partner Skyscanner*:

→ Flugpreise vergleichen*

Kreta Anreise mit Flugzeug Tipps
Mit Ryanair nach Kreta

Mit der Fähre nach Kreta

Wer vom griechischen Festland oder anderen Inseln (u.a. Kykladen) anreist, kann die Fähre nach Kreta nehmen. Die Hauptverbindungen sind Piräus (Athen) nach Heraklion oder Chania, sowie Santorini nach Heraklion. Die Überfahrt von Piräus dauert etwa 9 Stunden mit der Nachtfähre. Im Sommer verkehren auch die teureren Schnellfähren, die in sechs Stunden von Piräus nach Kreta fahren. Die Anreise mit der Fähre lohnt vor allem bei eigener PKW-Mitnahme.

Mit der Fähre nach Kreta:

  • Strecke Piräus → Heraklion: ca. 9h (Nachtfähre)
  • Kosten: ab 40€ pro Person (Deck), ab 100€ pro Person (Kabine)
  • Anbieter: Minoan Lines, Anek Lines, Blue Star Ferries
  • Automitnahme: PKW kostet extra (ab 60€), lohnt sich nur bei längerem Aufenthalt
⛴️
Kreta-Fährverbindungen auf einen Blick
Verfügbare Routen, Ankunft- und Abfahrtszeiten prüfen, Preise direkt vergleichen → Jetzt Fähre buchen*
Partner: Ferryhopper*

#2 Unterkunfts-Tipps für Kreta

Kreta bietet Unterkünfte für jeden Geschmack, von luxuriösen Strandresorts in Elounda bis zu authentischen Apartments in traditionellen Bergdörfern. Die Preise für Kreta-Hotels variieren stark je nach Lage (Küste vs. Berge), Saison und Ausstattung. Besonders schön sind die familiären Pensionen und traditionellen Steinhäuser im Hinterland. Familien mit Kindern gönnen sich eine schöne Villa mit Pool auf Kreta.

Kreta Reisetipps Hotels Ferienorte
Kreta-Ferienort am Meer

Chania und Rethymno mit ihren pittoresken Altstädten bieten Hotels mit venezianischem Charme. Strandliebhaber kommen in den Küstenorten Elounda, Georgioupoli oder Plakias auf ihre Kosten. Wer Ruhe sucht, findet in Bergdörfern wie Zaros, Archanes oder in der Region um die Lassithi-Hochebene authentische Rückzugsorte. Auch die Südküste zwischen Paleochora und Agia Galini ist perfekt für alle, die den Trubel der Nordküste meiden möchten.

Auf Booking.com* findest du eine Übersicht mit allen verfügbaren Unterkünften für Kreta:

KARTE KRETA Booking

Welche Region auf Kreta passt zu dir?

Kreta ist mit 260 km Länge die größte griechische Insel und unglaublich vielfältig. Je nachdem, welche Art von Urlaub ihr sucht, empfehlen sich unterschiedliche Regionen. Anbei haben wir dir einen kleinen Wegweiser zusammengestellt:

  • Badeurlaub auf Kreta: Elounda (Luxus-Resorts mit Privatstränden), Chania-Region (Traumstrände Balos & Elafonisi), Falassarna (endlose Sandstrände)
  • Familienurlaub auf Kreta: Georgioupoli (flacher Sandstrand, familienfreundlich), Malia (All-Inclusive-Resorts), Agia Pelagia (geschützte Bucht)
  • Für Nachtleben auf Kreta: Malia (Clubs, Bars, junges Publikum), Chersonissos (Party-Meile der Insel), Heraklion (Stadtleben, Clubs)
  • Für Ruhesuchende auf Kreta: Südküste (Plakias, Paleochora), Sitia-Region (authentisch, wenig Touristen)
  • Kultururlaub auf Kreta: Heraklion (Knossos, Museen, urbanes Leben), Chania & Rethymno (venezianische Altstädte, Geschichte)
  • Luxusurlaub auf Kreta: Elounda (5-Sterne-Resorts, Spas), Agios Nikolaos (Boutique-Hotels)
  • Wanderurlaub auf Kreta: Chania-Region (Samaria-Schlucht, weiße Berge), Rethymno-Hinterland (Imbros-Schlucht, Bergdörfer), Lassithi-Hochebene (Zeus-Höhle, Windmühlen)

Unsere Unterkunfts-Empfehlungen für Kreta kannst du über unseren Partner Booking.com* ansehen:

  • Domes Noruz Chania (Chania)*
  • Casa Delfino (Chania Altstadt)*
  • Avli Lounge (Rethymno Altstadt)*

→ Auf unserem Blog Greece-Moments haben wir die beliebtesten Kreta-Ferienorte vorgestellt: Kreta Urlaubsorte

#3 Fortbewegung auf Kreta

Kreta hat eine Fläche von 8.261 km² und ist mit 260 km Länge die größte griechische Insel. Von den Städten Chania im Westen nach Sitia im Osten brauchst du mindestens 3,5 Stunden Fahrt (200 km). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kreta zu erkunden: Mietwagen, öffentliche Busse oder organisierte Touren. Mit einem Mietwagen auf Kreta bist du definitiv am flexibelsten unterwegs.

Wichtige Tipps zum Autofahren auf Kreta für dich:

  • Bergstraßen können eng und kurvenreich sein (besonders Süden)
  • Viele Traumstrände nur über Schotterpisten erreichbar
  • Tankstellen in Bergdörfern selten – tanke in größeren Orten
  • Ziegen und Schafe auf der Straße sind keine Seltenheit!
  • Parkplätze in Altstädten rar, außerhalb meist kostenlos
Kreta Fortbwegung Tipps Mietwagen
Panoramastraße auf Kreta

Mietwagenpreise Kreta: Rechne mit 20–50 € pro Tag für einen Kleinwagen. Die Hauptstraße entlang der Nordküste (New National Road) ist sehr gut ausgebaut, aber viele Traumstrände und Sehenswürdigkeiten liegen über holprige Schotterpisten. Ein SUV lohnt sich für Abenteurer! Die Straßen sind generell gut befahrbar, aber im Sommer kann es auf der Nordküstenstraße voll werden.

Mietwagen-Anbieter auf Kreta: An beiden Flughäfen findest du alle großen Anbieter wie Hertz, Avis und Sixt sowie lokale Firmen wie MCar Kafetzakis oder Justrentals. Lokale Anbieter sind oft günstiger und flexibler bei der Rückgabe. Dennoch empfiehlt sich auch hier die Buchung des Leihwagens vor der Reise.

Den besten Mietwagen für Kreta findest du über Billiger-Mietwagen*:

→ Preise vergleichen und buchen*

Kreta Mietwagen Tipps Empfehlung
Entspannt unterwegs mit dem Mietwagen

Mit dem Bus durch Kreta

Das Busnetz auf Kreta ist entlang der Nordküste sehr gut ausgebaut und extrem günstig. Die Hauptstrecke Chania → Rethymno → Heraklion → Agios Nikolaos wird stündlich bedient. Ein Busticket kostet zwischen 2-8 €, je nach Strecke. Die Busse auf Kreta fahren seltener in abgelegene Bergdörfer oder zur Südküste (ein- bis zweimal täglich), bzw. je nach Entfernung gar nicht.

Die Busgesellschaften in Griechenland heißen KTEL und gleich mehrere Gesellschaften (u.a. KTEL Heraklio – Lasithi S.A.) betreiben auf Kreta das gesamte Überlandnetz. Die KTEL-Busse sind modern, klimatisiert und erstaunlicherweise sehr pünktlich. Wanderer sollten sich vorab bei ihrem Hotel über die genauen Abfahrtszeiten informieren oder gleich einen privaten Fahrer organisieren.

Alle Infos zu den öffentlichen Verkehrsmitteln auf Kreta findest du hier: ktel

Taxi und Transfers auf Kreta

Taxis sind auf Kreta reichlich vorhanden, aber für lange Strecken teuer. Von Heraklion Flughafen nach Chania zahlst du mindestens 150 €. Für Flughafentransfers sind private Shuttle-Services auf Kreta günstiger, unsere Empfehlungen sind CreteCab oder Crete Private Transfer. Viele Hotels auf Kreta bieten auch einen Abholservice vom Flughafen zum Hotel an.

Über GetYourGuide* kannst du einen geeigneten Transferservice auf Kreta buchen:

→ Verlässlichen Transferdienst buchen*

✈️
Günstige Flüge nach Kreta
Preise vergleichen, flexible Daten nutzen, nach Heraklion oder Chania fliegen → Hier Flüge buchen*
Partner: Skyscanner*

#4 Sehenswürdigkeiten auf Kreta

Kreta bietet eine faszinierende Mischung aus jahrtausendealter Geschichte, spektakulären Landschaften und gelebter griechischer Kultur. Die Insel ist bekannt für ihre minoische Zivilisation, deren Paläste sich über die ganze Insel verteilen. Hinzu kommen traumhafte Lagunen, venezianische Hafenstädte und dramatische Schluchten. Die meisten Kreta-Highlights erreichst du bequem mit dem Mietwagen oder du schließt dich einer organisierten Tour an.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Kreta sind:

  • Palast von Knossos: Legendäre minoische Stätte (4.000 Jahre alt)
  • Balos & Elafonisi Lagunen: Karibik-Feeling mit türkisfarbenem Wasser
  • Samaria-Schlucht: Spektakuläre 16 km Wanderung durch Europa längste Schlucht
  • Chania Altstadt: Venezianischer Hafen mit malerischen Gassen
  • Spinalonga: Mystische Festungsinsel (ehemalige Leprakolonie)
  • Preveli Palmenstrand: Palmen-Oase mit Flussmündung
  • Matala Höhlen: Legendäres Hippie-Dorf aus den 60ern
  • Kloster Arkadi: Wichtigstes Kloster Kretas (Nationaldenkmal)

→ Alle Highlights von Kreta im Detail findest du hier: Kreta Sehenswürdigkeiten

Samaria Nationalpark Wandern Kreta
Samaria-Schlucht
Kreta Reisetipps Knossos Palast Erfahrung
Kanu & SUP auf Kreta

#5 Kreta Aktivitäten und Wandertouren

Kreta ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Neben der bekannten Wanderung durch die Samaria Schlucht gibt es unzählige weitere abenteuerliche Routen in den Bergen Kretas. Auch Wassersportarten wie Jetski oder Windsurfen, Bootstouren zu abgelegenen Stränden und zu den umliegenden Inseln sowie Ausflüge durch das Hinterland Kretas per Jeep sind sehr beliebt. Auf Kreta wird sogar Wein angebaut und mehrere Dutzend Weingüter öffnen ihre Tore.

Die beliebtesten Aktivitäten auf Kreta sind:

  • Samaria-Schlucht: 16 km durch den Nationalpark wandern
  • Balos Lagune: Per Boot oder über Schotterpiste
  • Bootstouren: Elafonisi, Gramvousa, Südküste
  • Schnorcheln & Tauchen & SUP: Glasklares Wasser, Unterwasserhöhlen
  • Jeep-Safaris: Durchs Hinterland zu versteckten Dörfern
  • Weintouren: Kreta hat hervorragende Weine (Vilana, Vidiano)
  • Olivenöl-Verkostungen: Kreta produziert bestes Olivenöl Griechenlands

Tolle Ausflüge und organisierte Touren auf Kreta kannst du über unseren Partner GetYourGuide* buchen:

→ Samaria-Schlucht Wanderungen anzeigen*

→ Jeep-Safaris anzeigen*

→ Bootstouren anzeigen*

Kreta Tipps Wassersport SUP Griechenland
Wassersport auf Kreta

#6 Kulinarische Tipps für Kreta

Die Küche Kretas gilt als eine der gesündesten der Welt und ist die Basis der berühmten Mittelmeerdiät! Frisches Gemüse, hervorragendes Olivenöl und aromatische Kräuter prägen die Inselküche. Kreta ist eine Insel die sich sehr gut selbst versorgen kann, Olivenöl, Honig, Wein und Käse gibt es in bester Qualität. Dazu gibt es überall den Raki (ein kretischer Tresterschnaps wie Tsipouro) aufs Haus.

Typische Kreta-Spezialitäten, die du unbedingt probieren solltest:

  • Dakos: Kretischer Zwieback mit Tomaten, Feta, Olivenöl
  • Antikristo: Lamm am Spieß (traditionell zu Ostern)
  • Kalitsounia: Kleine Teigtaschen mit Käse oder Honig
  • Staka: Cremiger Rahm aus Ziegenmilch
  • Apaki: Geräuchertes Schweinefleisch
  • Graviera: Kretischer Hartkäse (mild & aromatisch)
  • Raki/Tsikoudia: Starker Tresterschnaps (wird oft gratis gereicht!)

Einige unserer Restaurant-Empfehlungen auf Kreta sind:

  • Chania: Tamam (traditionell), Thalassino Ageri (Fisch am Hafen)
  • Rethymno: Avli (gehoben), Alana (romantischer Innenhof)
  • Heraklion: Peskesi (Bio-Küche), Ligo Krasi Ligo Thalassa (modern)
  • Agios Nikolaos: Pelagos (Meerblick), Migomis (traditionell)
🚗
Günstigen Mietwagen auf Kreta
Preise vergleichen, versteckte Buchten erreichen, flexibel bleiben → Jetzt Mietwagen buchen*
Partner: Billiger-Mietwagen*

#7 Beste Reisezeit für Kreta

Kreta ist fast das ganze Jahr über eine Reise wert. Von Mai bis Oktober gibt es auf Kreta viel Sonne und kaum Regen. Die Monate April und November sind mit knapp 22 °C mild und eignen sich hervorragend für Wanderungen und Sightseeing ohne Hitze und Massen. Im Winter ist es auf Kreta deutlich kühler und feuchter, aber immer noch wesentlich angenehmer als in Deutschland, weshalb sich die Insel gut für einen Kultururlaub eignet.

Kreta Reisetipps Beste Reisezeit
Frühling auf Kreta

Hier siehst du eine Übersicht der Jahreszeiten auf Kreta:

  • Kreta Frühling (Apr-Mai): 20-24°C, Blütezeit, perfekt zum Wandern
  • Kreta Sommer (Jun-Sep): 25-29°C, heiß & trocken, Badewetter
  • Kreta Herbst (Okt-Nov): 20-24°C, weniger Touristen, Meer noch warm
  • Kreta Winter (Dez-Mär): 12-18°C, mehr Regen, günstige Preise

Kreta hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Selbst im Winter sinken die Temperaturen auf Kreta selten unter 10°C an der Küste. Die Nordküste ist dichter besiedelt und touristischer, während die Südküste ruhiger und trockener ist. Im Sommer können die sogenannten Meltemi-Winde für angenehme Abkühlung sorgen, aber auch mal mit sieben Windstärken sehr stürmisch werden.

→ Ausführliche Infos zur optimalen Reisezeit: Beste Reisezeit Kreta

FAQ – Kreta Fragen und Antworten

Wo liegt Kreta?

Kreta liegt im östlichen Mittelmeer, etwa 160 km südlich des griechischen Festlands und 300 km nördlich von Libyen. Mit 8.261 km² ist sie die größte griechische Insel und die fünftgrößte Insel im Mittelmeer.

Wie kommt man nach Kreta?

Am einfachsten mit Direktflügen nach Heraklion oder Chania (3,5 Stunden ab Deutschland). Alternativ per Fähre von Piräus/Athen (9 Stunden Nachtfähre) oder von anderen griechischen Inseln.

Ist Kreta sehr touristisch?

Die Nordküste zwischen Chania, Rethymno und Heraklion ist im Sommer sehr touristisch. Die Südküste, das Hinterland und der äußerste Osten sind deutlich ruhiger und authentischer!

Kann man auf Kreta gut wandern?

Absolut! Die Samaria-Schlucht ist weltberühmt, aber es gibt Hunderte weitere Schluchten und Wanderwege. Beste Zeit: April-Mai und September-Oktober (nicht zu heiß).

Wann ist die beste Zeit für Kreta?

Mai-Juni und September-Oktober sind ideal! Angenehme Temperaturen, weniger Touristen, perfekt zum Baden und Wandern. Juli-August ist sehr heiß und voll.

Brauche ich ein Auto auf Kreta?

Sehr empfehlenswert! Viele Traumstrände und Sehenswürdigkeiten sind nur mit dem Auto erreichbar. Die Busse fahren zwar die Hauptorte an, aber für Flexibilität ist ein Mietwagen ideal.

Gibt es schöne Strände auf Kreta?

Ja, jede Menge! Von spektakulären Lagunen (Balos, Elafonisi) über Palmstrände (Vai, Preveli) bis zu einsamen Buchten im Süden. Kreta hat für jeden Geschmack den richtigen Strand!

Was kostet ein Kreta-Urlaub?

Kreta ist ein mittelpreisiges Reiseziel. Einfache Hotels ab 50-80€, Mietwagen ab 20-40€/Tag, Restaurants 12-25€ pro Person. Top-Attraktionen kosten 15-20€ Eintritt, viele Strände sind kostenlos (nur Parkgebühr 2-5€).

Welche Kreta Reisetipps kannst du anderen Griechenland-Fans empfehlen? Erzähl uns in den Kommentaren von deinen Lieblingsstränden und schönsten Erlebnissen – wir freuen uns auf deine Erfahrungen von Griechenlands größter Insel!

Unterstütze den Blog Winterflucht*

In diesem Beitrag findest du Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile, der Preis bleibt unverändert. Im Gegenteil: Du unterstützt uns damit und trägst dazu bei, dass es weiterhin wertvolle Inhalte auf Winterflucht gibt. Du kannst uns natürlich auch gerne eine direkte Spende zukommen lassen: Zur Kaffeekasse

Teile den Beitrag
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp E-Mail
Winterflucht Blog Autoren Tom Ella
vonElla & Tom
Hallo, schön, dass du da bist! Wir sind Ella & Tom, die Gründer von Winterflucht, Reisejournalisten, Eltern, Weltenbummler und Sonnenhungrige. Auf unserem Reiseblog stellen wir die schönsten Winterreiseziele vor und geben die besten Reisetipps, um der Sonne ganz nah zu sein.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

Tom Ella Griechenland Blog Autoren

Hallo Sonnenmensch!

Wir sind Ella & Tom, und seit Jahren zieht es uns im Winter in die Wärme, weg vom Grau und der Kälte. Auf Winterflucht zeigen wir dir, wo du in Europa Sonne findest und wie du dem Winterblues entkommst. Hol dir Inspiration und deine Portion Wintersonne!

Schaul mal vorbei
3.3kFollowersLike
4kFollowersPin
19.7kFollowersFollow
100FollowersFollow

Das könnte dich auch interessieren

Winterflucht Europa sonnige Reiseziele Urlaub am Meer
ReiseplanungReiseziele

Winterflucht in Europa: 8 warme Reiseziele

von Ella & Tom
11 Min. Lesedauer
Warme Reiseziele im Oktober Europa Tipps
GriechenlandItalienKanarenMaltaPortugalSpanienZypern

Warme Reiseziele im Oktober

von Ella & Tom
24 Min. Lesedauer
Beste Reisezeit andalusien nerja
AndalusienReiseplanungSpanien

Beste Reisezeit für Andalusien

von Ella & Tom
11 Min. Lesedauer
© 2025-2025 | Winterflucht ♡ von Tom & Ella
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie-Einstellungen

Um dir ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, andere Cookies helfen uns, diese Website für dich stetig zu verbessern und unsere Inhalte weiterhin kostenlos anzubieten.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Individuelle Einstellungen
{title} {title} {title}