winterflucht.comwinterflucht.com
  • Inspiration
  • Reiseziele
    • Griechenland
    • Italien
    • Kanaren
    • Malta
    • Portugal
    • Spanien
    • Zypern
  • Reiseplanung
  • Über uns
Schriftgröße ändernAa
Schriftgröße ändernAa
winterflucht.comwinterflucht.com
Suche
  • Neueste Beiträge
  • Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Algarve
    • Andalusien
    • Kanaren
    • Kreta
    • Madeira
    • Malta
    • Sizilien
    • Zypern
  • Über uns
Social Media
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025-2025 | Winterflucht ♡ von Tom & Ella

Home » Reiseziele » Zypern » Beste Reisezeit für Zypern

ZypernReiseplanung

Beste Reisezeit für Zypern

Ella & Tom
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2025 13:33
von Ella & Tom
Keine Kommentare
13 Min. Lesedauer

Zypern erfreut sich mit vier Millionen Besuchern pro Jahr großer Beliebtheit. Über 300 Tage im Jahr scheint die Sonne auf der drittgrößten Mittelmeerinsel. Da stellt sich doch die Frage: Wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Zypern?

Zypern beste Reisezeit
Zypern lohnt sich zu jeder Jahreszeit

Wer im Winter schon einmal auf Zypern war, weiß, dass hier die Sonne mit voller Kraft scheint und man das schlechte Wetter zu Hause sofort vergisst. Doch auch im Frühjahr lohnt sich ein Urlaub auf Zypern. Bei angenehmen Temperaturen von 20 bis 25 Grad, acht Stunden Sonnenschein und weniger Touristen lässt sich die Insel entspannt erkunden.

Doch auch der Herbst auf der Insel Zypern hat seinen besonderen Reiz: Von September bis November herrscht noch perfektes Badewetter ohne extreme Hitze. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welcher Monat auf Zypern sich am besten für deinen Urlaub eignet:

Inhalt
  • #1 Unsere Empfehlung: Die beste Reisezeit für Zypern
  • #2 Das Klima auf Zypern im Überblick
  • #3 Wetter auf Zypern
  • #4 Beste Reisezeit Zypern nach Aktivitäten
  • #5 Beste Reisezeit Zypern mit Kindern
  • #6 Beste Reisezeit für Zypern-Schnäppchen
  • FAQ – Häufige Fragen zu Klima und Reisezeit auf Zypern

#1 Unsere Empfehlung: Die beste Reisezeit für Zypern

Wir lieben die Frühlingsmonate auf Zypern. Bereits ab Februar beginnt es auf der Insel zu blühen und das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei angenehmen 20 bis 25 Grad, sodass du dem wechselhaften Aprilwetter daheim komplett entfliehen kannst.

Der April ist perfekt, um auf Zypern ausgedehnte Wanderungen zu unternehmen. 22 Grad im Schatten, strahlender Sonnenschein und wolkenloser Himmel – was kann man sich mehr wünschen? Zudem ist Zypern im Frühling nicht überfüllt. Die meisten Urlauber kommen nämlich in der Hauptferienzeit in Europa, also im Juli und August, nach Zypern. Dann sind die Strände von Ayia Napa richtig überfüllt.

zypern reisetipps urlaub
Küste von Ayia Napa

Wenn du noch richtig warmes Badewetter genießen möchtest, eignen sich die Monate September bis November hervorragend für eine Reise nach Zypern. Von Dezember bis Februar ist es zwar kühler als auf den Kanaren Inseln, aber immer noch mild und somit ideal für eine Winterflucht.

Generell lässt sich sagen, dass das Wetter auf Zypern das ganze Jahr über angenehm ist. Im Sommer können die Temperaturen zwar über 35 Grad steigen, aber dank der Meeresbrise bleibt es meist erträglich.

#2 Das Klima auf Zypern im Überblick

Zypern wird nicht umsonst auch „Insel der Aphrodite“ genannt – und das nicht nur, weil die Insel in der Mythologie als Geburtsort der Göttin Aphrodite bekannt ist. Das mediterrane Klima sorgt für über 300 Sonnentage im Jahr – nicht nur die Liebesgöttin fühlt sich hier wohl. Wirklich kalt wird es an der Küste Zyperns nie – ein Paradies für alle, die sich nach warmen Temperaturen im Winter sehnen.

Im Winter liegen die Temperaturen auf Zypern durchschnittlich zwischen 15 und 18 Grad, sodass tagsüber eine leichte Jacke ausreicht. Nur in der Bergregion wird es in den Wintermonaten ordentlich kalt. Zwischen 28 und 35 Grad liegen die Temperaturen im Sommer auf Zypern. Bei der täglichen Schwitzerei sind viele Aktivitäten nicht möglich. Wasserratten hingegen fühlen sich in dieser Jahreszeit wohl.

Monat Temperatur (Min – Max) Sonne (Stunden) Meer (Min) Regen (Tage)
Januar 8 – 17°C 5h 17°C 11
Februar 8 – 17°C 6h 17°C 8
März 10 – 20°C 7h 18°C 6
April 13 – 24°C 9h 20°C 3
Mai 17 – 28°C 11h 22°C 2
Juni 21 – 32°C 12h 25°C 1
Juli 24 – 35°C 12h 27°C 0
August 24 – 35°C 11h 28°C 0
September 21 – 32°C 9h 26°C 2
Oktober 16 – 27°C 7h 23°C 4
November 12 – 22°C 6h 20°C 7
Dezember 9 – 18°C 5h 18°C 10

Besonderheiten des Zypern-Klimas

Zypern ist landschaftlich überraschend vielfältig und weist einige klimatische Besonderheiten auf, die deine Reiseplanung beeinflussen können. Mit einer Länge von knapp 230 km und einer Breite von rund 95 km ist die Insel von mehreren Gebirgszügen durchzogen, die das Klima auf Zypern prägen.

Die Küstengebiete sind das ganze Jahr über milder, während es im Troodos-Gebirge (Berg Olympos 1.952 m) deutlich kühler wird. Während es im Winter in den Bergen schneien kann, kannst du an der Küste noch bei 18 Grad am Strand spazieren gehen. Die Westküste bei Paphos ist im Sommer angenehmer, da sie meist etwas windiger ist.

Troodos-Gebirge-zypern
Troodos Gebirge

Die Region um die Hafenstadt Limassol und die Ostküste um Ayia Napa sind im Herbst und Winter am angenehmsten, da sie vor Nordwind geschützt liegen. Der Süden der Insel Zypern ist generell trockener als der Norden. An der Südküste befinden sich übrigens auch die meisten Hotels von Zypern.

🏨
Schöne Hotels auf Zypern
Hotel-Verfügbarkeiten checken, echte Bewertungen lesen, perfekte Lage finden → Jetzt Hotels entdecken*
Partner: Booking.com*

Wind und Meeresbrisen

Im Sommer sorgen die Winde der Ägäis (u.a. Meltemi) dafür, dass auch heiße Tage an der Küste erträglich bleiben. Glaub uns: Im Juli und August ist diese natürliche Klimaanlage auf Zypern bei 35 Grad ein Segen! Im Winter kann es dagegen tageweise windstill werden. Dann klettert das Thermometer im Januar auf Zypern auch mal auf 21 Grad und man kann entspannte Spaziergänge an menschenleeren Stränden genießen.

#3 Wetter auf Zypern

Wetter auf Zypern im Dezember, Januar und Februar

Der Winter auf Zypern ist perfekt für alle, die der deutschen Kälte entfliehen möchten, aber keine extreme Hitze suchen. Zwischen Dezember und Februar liegen die Temperaturen bei milden 15 bis 18 Grad – ideal für Sightseeing, kulturelle Entdeckungen oder ausgedehnte Wanderungen. Allerdings ist Baden im Winter nur etwas für Hartgesottene – bei 17 Grad Wassertemperatur ist es schon sehr frisch.

zypern-winter-troodos-berge
Im Winter schneit es im Gebirge

Du kannst bei angenehmen Temperaturen durch antike Ruinen wandeln und tagsüber in leichter Jacke herumlaufen. Du hast quasi die Sehenswürdigkeiten von Zypern fast für dich allein! Abends brauchst du aber mindestens einen warmen Pullover – je nach Region und Wind. Auch wenn Ferienwohnungen in den Bergen günstig sind, kann es dort bitterkalt werden.

Erstaunlicherweise haben viele Hotels an der Küste ganzjährig geöffnet. Den Winter auf Zypern zu verbringen, hat zwei große Vorteile: Erstens ist Nebensaison, sodass die Flüge nach Zypern richtig günstig sind. Zweitens erlebst du das authentische Zypern ohne Touristenmassen. Kulturinteressierte kommen voll auf ihre Kosten, denn die wichtigsten historischen Stätten sind ganzjährig geöffnet.

✈️
Günstige Flüge nach Zypern finden
Preise vergleichen, flexible Flugdaten prüfen, Winter-Schnäppchen finden → Jetzt Flüge buchen*
Partner: Skyscanner*

Wetter auf Zypern im März, April und Mai

Für viele Zypern-Fans ist der Frühling die schönste Jahreszeit auf der Insel. Die Temperaturen steigen angenehm auf 20 bis 28 Grad und die ganze Insel erwacht zu neuem Leben. Ab Mai kannst du definitiv im Meer auf Zypern schwimmen gehen, auch wenn das Wasser noch etwas kühl ist.

April und Mai auf Zypern sind gut geeignet, um die antiken Sehenswürdigkeiten bei angenehmen Temperaturen zu erkunden. Auch für Wanderungen zu den Wasserfällen von Millomeris oder durch die Akamas-Halbinsel ist das Wetter ideal.

Zypern-im-Winter-Urlaub-am-Meer-Winterflucht
Aphrodite Beach in der Nebensaison

Ein weiterer Bonuspunkt für einen Urlaub auf Zypern im Frühling sind die noch geringeren Besucherzahlen, die moderaten Preise und die Tatsache, dass du die Insel in ihrer grünsten und blühendsten Phase erlebst. Das ist ein echter Traum für Fotografen und nicht zu vergleichen mit dem kargen Hochsommer oder Herbst.

Wetter auf Zypern im Juni, Juli und August

Die Monate Juni bis August auf Zypern sind etwas für echte Sonnenanbeter und richtige Wasserratten. An vielen Tagen werden über 35 Grad erreicht – teilweise sogar über 40 Grad im Inland! Nikosia, die zweigeteilte Hauptstadt (griechischer und türkischer Teil) und beliebtes Ausflugsziel, erreicht alljährlich neue Hitzerekorde.

Der Sommer auf Zypern ist perfekt für dich, wenn du einen klassischen Strandurlaub planst und brütende Hitze liebst. Das Meer ist im August mit bis zu 28 °C (Region Larkana) stellenweise extrem warm. Aufgrund der windabgewandten Lage herrschen auf Zypern hohe Wassertemperaturen, die an eine Badewanne erinnern.

Allerdings hat die Sommerzeit auch Nachteile: Da auf Zypern Hauptsaison ist, sind die Preise teilweise sehr hoch und die schönsten Strände der Insel sind restlos überfüllt. Auch Sehenswürdigkeiten wie Kourion oder die Königsgräber von Paphos sind stark frequentiert. Die Hitze im Landesinneren Zyperns kann belastend sein. Sightseeing ist dann nur früh am Morgen oder spät am Abend möglich.

→ Die schönsten Strände auf Zypern und Geheimtipps haben wir hier zusammengestellt: Zypern Strände

Wetter auf Zypern im September, Oktober und November

Der Herbst ist eine wunderbare Reisezeit für Zypern! Im September, Oktober und November liegen die Temperaturen bei angenehmen 22 bis 30 Grad und das Meer ist noch vom heißen Sommer aufgewärmt, sodass du problemlos schwimmen kannst. Auch die Meeresschildkröten (Caretta caretta) können stellenweise noch beobachtet werden.

Für uns hat der Herbst auf Zypern einen ganz besonderen Reiz, denn die Touristenströme ebben ab, die Preise sinken und du kannst die Insel wieder entspannter erleben. Gleichzeitig ist das Wetter auf Zypern noch sehr gut geeignet für alle Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbiken, Wandern oder Wassersport.

Ayia Napa zypern liebesbrücke
Liebesbrücke von Zypern

Wenn du sowohl baden als auch Kultur und Natur erleben möchtest, dann ist der Oktober die beste Reisezeit für Zypern. Die Temperaturen sind ideal, das Meer ist noch schön warm zum Baden und viele gastronomische Einrichtungen im Hinterland haben noch geöffnet. Einzig die Landschaft zeigt sich nun vertrocknet und in braunen Tönen, denn die heißen Sommer haben den Süden komplett verdorrt.

→ Alle Tipps zur Anreise nach Zypern haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst: Zypern Anreise

#4 Beste Reisezeit Zypern nach Aktivitäten

Die beste Reisezeit für Zypern hängt natürlich davon ab, was du in deinem Urlaub machen möchtest. Fakt ist: der zypriotische Sommer ist sehr heiß, sodass sich Sightseeing auf die frühen Morgen- oder späten Abendstunden beschränkt. Von März bis Mai sowie von September bis November herrscht dann wieder eine ideale Balance aus warmen Temperaturen und angenehmen Bedingungen für alle Aktivitäten.

Zypern-Urlaub zum Baden

Wer einen klassischen Badeurlaub auf Zypern verbringen möchte, kommt um den Sommer nicht herum. Selbst im Oktober und November sind die Luft- und Wassertemperaturen auf Zypern noch perfekt für einen Strandurlaub. Wer den Massen entgehen will und Temperaturen von 17/18 Grad ertragen kann, begibt sich schon ab Mai ins östliche Mittelmeer und kann prima plantschen.

→ Die wichtigsten Infos und Tipps für deine Reiseplanung findest du hier: Zypern Reisetipps

Zypern-Urlaub zum Wandern

Die beste Zeit zum Wandern auf Zypern ist von März bis Mai und von September bis November. Dann ist es nicht zu heiß für ausgedehnte Touren in der Bergregion oder entlang der pittoresken Küstenpfade. Im Winter kannst du sogar auf den höchsten Bergen Schnee erleben und beim Cyprus Ski Club bei guten Bedingungen die Piste hinunterfahren. Geführte Wandertouren und Outdoor-Aktivitäten gibt es bei unserem Partner GetYourGuide*:

→ Wandertouren auf GetYourGuide anzeigen*

Für Kultur und Sightseeing nach Zypern

Kulturinteressierte reisen am besten von Oktober bis April nach Zypern. Dann sind die Temperaturen ideal für Besichtigungen der antiken Stätten und du hast die Zypern Sehenswürdigkeiten ohne Gedränge für dich. Besonders die Wintermonate bieten authentische Einblicke in das zypriotische Leben. Die Hafenstadt Limassol ist mit ihren milden Temperaturen der perfekte Ort, um dem Winter zu entfliehen.

Limassol Zypern Urlaub
Blick auf Limassol

#5 Beste Reisezeit Zypern mit Kindern

Gute Nachrichten für Familien: Mit Kindern kannst du fast das ganze Jahr über nach Zypern reisen. Zypern ist mit seinen liebenswerten Einwohnern sehr kinderfreundlich und bietet auch bei weniger perfektem Wetter genug Abwechslung.

Wir empfehlen dir die Monate April bis Juni für einen Zypern-Urlaub mit Kindern. Das Wetter ist warm aber nicht zu heiß, die Wassertemperaturen steigen langsam an und ihr könnt sowohl Strand- als auch Kultururlaub machen.

zypern strände Nissi Beach
Zypern bietet viele kinderfreundliche Strände

Familien mit Kindern können auch im September und Oktober nach Zypern reisen. Das Meer ist noch richtig warm und die extreme Sommerhitze ist endlich vorbei. Die meisten Hotels auf Zypern haben noch geöffnet, aber es ist schon deutlich ruhiger (Ausnahme: Herbstferien). Bei der Anmietung einer Villa mit Pool ist darauf zu achten, dass dieser beheizt ist.

In den Sommermonaten kann es für kleinere Kinder zu heiß werden. Selbst für Erwachsene ist die Mittagshitze unerträglich, weshalb anstrengende Unternehmungen vermieden werden sollten. Zwar ist Zypern im Winter mild, für einen klassischen Familienurlaub mit viel Strand und Meer sind die Wintermonate jedoch kaum geeignet.

🚗
Günstigen Mietwagen auf Zypern finden
Preise vergleichen, flexibler Abhole- und Rückgabeservice, familienfreundliche Modelle → Jetzt Mietwagen buchen*
Partner: Billiger-Mietwagen*

#6 Beste Reisezeit für Zypern-Schnäppchen

Wenn du deinen Urlaub außerhalb der Hauptsaison auf Zypern verbringst, kannst du richtig Geld sparen. Die besten Schnäppchen gibt es in der Regel von November bis März. Ja, richtig gelesen: Die zypriotische Regierung versucht seit Jahren, die Insel als Ganzjahresziel zu vermarkten. Der Andrang hält sich bisher in Grenzen und so sind viele Hotels extrem günstig.

Auch in den Monaten April, Mai und Oktober sind die Hotelpreise auf Zypern moderater als im Hochsommer. Gleichzeitig ist das Wetter noch perfekt für alle Aktivitäten. Wenn du Zypern auf authentische und günstige Weise erleben möchtest, ist dies die richtige Reisezeit für dich.

→ Die besten Hotels auf Zypern für jedes Budget haben wir hier zusammengestellt: Zypern Hotels

Die günstigsten Flüge nach Zypern gibt es ebenfalls im Winter und Frühjahr. Aegean Airlines und Cyprus Airways bieten oft echte Schnäppchen an, einen Hin- und Rückflug gibt es ab 150 Euro. Was spricht also gegen eine spontane Auszeit oder Winterflucht, wenn es zu Hause mal wieder finster und nass wird?

Übrigens: Wir checken unsere Flüge für Reisen in den Süden am liebsten auf dem Portal Skyscanner*:

→ Flüge nach Zypern auf Skyscanner finden*

ryanair flugzeug anreise tipps
Mit Ryanair nach Zypern

FAQ – Häufige Fragen zu Klima und Reisezeit auf Zypern

Wie ist das Klima auf Zypern das ganze Jahr über?

Zypern hat ein wunderbares mediterranes Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr – daher wird die Insel auch „Sonneninsel des Mittelmeers“ genannt! Im Winter liegen die Temperaturen bei milden 15–18°C, im Sommer bei warmen 30–35°C. Die Sonne scheint fast täglich und Zypern ist perfekt für deine mediterrane Auszeit zu jeder Jahreszeit.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Mittelmeer-Kreuzfahrt nach Zypern?

Für Kreuzfahrten eignen sich besonders der Frühling (April–Juni) und der Herbst (September–November). Angenehme Temperaturen um die 25°C, wenig Regen und milde Meeresbrise machen die Landgänge in Limassol oder Larnaka zum puren Vergnügen. Außerdem sind die Häfen weniger überfüllt als im Hochsommer.

Wie ist das Wetter auf Zypern im November?

November ist eine fantastische Reisezeit für Zypern! Du erlebst noch sonnige Tage bei angenehmen 20–22°C und deutlich weniger Touristen als im Sommer. Das Meer ist mit 21°C noch badetauglich und perfekt für Wanderungen, antike Stätten und entspannte Strandtage. Kurz gesagt: Der November ist der perfekte Monat, um vor den Wintermonaten noch einmal eine warme Auszeit zu genießen.

Ist der Oktober der wärmste Monat auf Zypern?

Oktober ist einer der angenehmsten Monate auf Zypern! Die Lufttemperatur liegt bei herrlichen 24–27°C und das Meer ist mit 24°C noch wunderbar warm. Ideal für Strandtage, Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten – ohne die extreme Hitze des Hochsommers. Die perfekte Zeit für Kultur und Baden.

Welche Region Zyperns ist im März am besten?

Im März sind die Küstenregionen um Limassol, Larnaka und Paphos besonders empfehlenswert! Das Wetter ist mild bei 18–20°C, die Natur steht in voller Blüte und du hast die Sehenswürdigkeiten fast für dich allein. Die Südküste ist windgeschützter und etwas wärmer als der Norden.

Lohnt sich ein Zypern-Urlaub im April?

Absolut! April ist eine der schönsten Reisezeiten für Zypern. Bei angenehmen 21–24°C kannst du perfekt wandern, Kultur erleben und die ersten Strandtage genießen. Die Landschaft blüht in voller Pracht, es regnet kaum noch und die Preise sind moderater als im Sommer. Unser Geheimtipp für Frühlingsliebhaber!

Regnet es oft auf Zypern?

Nein, Regen ist auf Zypern wirklich selten! Das mediterrane Klima sorgt für meist trockene Bedingungen. Von Mai bis Oktober regnet es praktisch gar nicht. Selbst im regenreichsten Winter (Dezember–Februar) gibt es nur 6–9 Regentage pro Monat. Wenn es regnet, dann meist kurz – danach scheint wieder die Sonne!

Welche Region Zyperns hat das beste Wetter?

Die Südküste um Limassol und Larnaka hat das stabilste und trockenste Wetter! Hier ist es windgeschützter als im Norden und die Temperaturen sind ganzjährig etwas milder. Die Westküste um Paphos ist durch Meereswinde 2–4°C kühler – angenehm im Sommer, aber im Winter etwas frischer.

Kann man auf Zypern im Winter baden?

Das kommt auf deine Kältetoleranz an! Das Meer hat im Winter 17–18°C – für manche noch machbar, für andere zu frisch. Die Lufttemperaturen von 15–18°C sind aber perfekt für Sightseeing, Wanderungen und kulturelle Entdeckungen. Dafür hast du Strände und Sehenswürdigkeiten fast für dich allein!

Wann ist Zypern am heißesten?

Juli und August sind die heißesten Monate mit Temperaturen von 30–37°C an der Küste und bis zu 40°C im Landesinneren! Für reine Strandliebhaber perfekt, aber für Sightseeing kann es zu heiß werden. Dann empfehlen wir die frühen Morgen- oder späten Abendstunden für Kulturbesuche.

Ist Zypern auch im Winter eine Reise wert?

Definitiv! Zypern im Winter (Dezember–Februar) bietet milde 15–18°C, 6–8 Sonnenstunden täglich und authentisches zypriotisches Leben ohne Touristenmassen. Perfekt für Kulturinteressierte, Wanderer und alle, die dem deutschen Winter entfliehen möchten. Die Preise sind außerdem deutlich günstiger!

Zypern Beste Reisezeit zusammengefasst: Die Insel ist fast das ganze Jahr über einen Besuch wert! Für uns persönlich sind die Monate März bis Mai die perfekte Zeit für eine Zypern-Reise, Juni bis August bieten klassisches Badewetter und September bis November sind ideal für alle, die die beste Kombination aus warmem Wetter und weniger Trubel suchen!

Welche Jahreszeit hat dir auf Zypern am besten gefallen? Erzähl uns in den Kommentaren von deiner perfekten Zypern-Reisezeit – wir freuen uns auf deine mediterranen Stories von der Insel der Aphrodite!

Unterstütze den Blog Winterflucht*

In diesem Beitrag findest du Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile, der Preis bleibt unverändert. Im Gegenteil: Du unterstützt uns damit und trägst dazu bei, dass es weiterhin wertvolle Inhalte auf Winterflucht gibt. Du kannst uns natürlich auch gerne eine direkte Spende zukommen lassen: Zur Kaffeekasse

Teile den Beitrag
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp E-Mail
Winterflucht Blog Autoren Tom Ella
vonElla & Tom
Hallo, schön, dass du da bist! Wir sind Ella & Tom, die Gründer von Winterflucht, Reisejournalisten, Eltern, Weltenbummler und Sonnenhungrige. Auf unserem Reiseblog stellen wir die schönsten Winterreiseziele vor und geben die besten Reisetipps, um der Sonne ganz nah zu sein.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

Tom Ella Griechenland Blog Autoren

Hallo Sonnenmensch!

Wir sind Ella & Tom, und seit Jahren zieht es uns im Winter in die Wärme, weg vom Grau und der Kälte. Auf Winterflucht zeigen wir dir, wo du in Europa Sonne findest und wie du dem Winterblues entkommst. Hol dir Inspiration und deine Portion Wintersonne!

Schaul mal vorbei
3.3kFollowersLike
4kFollowersPin
19.7kFollowersFollow
100FollowersFollow

Das könnte dich auch interessieren

Winterflucht Europa sonnige Reiseziele Urlaub am Meer
ReiseplanungReiseziele

Winterflucht in Europa: 8 warme Reiseziele

von Ella & Tom
11 Min. Lesedauer
Warme Reiseziele im Oktober Europa Tipps
GriechenlandItalienKanarenMaltaPortugalSpanienZypern

Warme Reiseziele im Oktober

von Ella & Tom
24 Min. Lesedauer
Beste Reisezeit andalusien nerja
AndalusienReiseplanungSpanien

Beste Reisezeit für Andalusien

von Ella & Tom
11 Min. Lesedauer
© 2025-2025 | Winterflucht ♡ von Tom & Ella
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie-Einstellungen

Um dir ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, andere Cookies helfen uns, diese Website für dich stetig zu verbessern und unsere Inhalte weiterhin kostenlos anzubieten.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Individuelle Einstellungen
{title} {title} {title}