Die Insel Zypern im östlichen Mittelmeer ist wie gemacht für alle, die Sonne, Meer und mediterranes Lebensgefühl lieben. Die Anreise nach Zypern ist entspannt und unkompliziert. Nach nur 3,5 bis 4 Stunden Flug aus Deutschland steigst du in warmem Sonnenschein aus dem Flieger und bist mittendrin im Inselleben.

Von vielen deutschen Flughäfen und fast überall in Europa gibt es ganzjährig Direktflüge nach Paphos oder Larnaka im griechischen Teil. Zypern eignet sich damit bestens als Ganzjahresreiseziel und ist besonders im Winter mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad angenehm mild. Wer Griechenland mit dem eigenen PKW vorab erkundet hat, kann sogar mit der Fähre nach Zypern weiterreisen.
Auf der Insel der Aphrodite erwartet dich eine spannende Mischung aus griechischer und türkischer Kultur, antiken Stätten und traumhaften Stränden. In diesem Beitrag haben wir unsere Tipps zur Anreise nach Zypern für dich zusammengestellt:
#1 Anreise nach Zypern im Überblick
Hier sind deine Möglichkeiten um nach Zypern zu reisen:
| Mit dem Flugzeug (Direktflug) | Per Zwischenstopp nach Zypern | Mit der Fähre vom Festland |
|---|---|---|
| Wenn du direkt aus Deutschland bzw. Nordeuropa kommst, nimmst du am besten das Flugzeug nach Larnaka oder Paphos. | Du kannst über Athen, Istanbul oder andere Städte wie Rom und Wien nach Zypern anreisen. Das ist oft günstiger und du hast mehr Flexibilität bei den Zeiten. | Du kannst mit der Fähre von Piräus in Griechenland nach Zypern bzw. von den türkischen Festlandhäfen nach Nordzypern reisen. |
Die meisten Urlauber fliegen direkt nach Zypern. Du kannst deinen Zypern-Urlaub aber auch mit einem Städtetrip nach Athen oder Istanbul verbinden. So holst du das Beste aus deiner Reise ans Mittelmeer heraus.
#2 Anreise mit dem Flugzeug nach Zypern
Zypern verfügt über zwei internationale Flughäfen im griechischen Südteil der Insel. Beide Flughäfen werden regelmäßig aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und vielen weiteren europäischen Städten angeflogen.
- Larnaka (LCA): Der größte Flughafen Zyperns, 5 km südlich von Larnaka Stadt im Inselosten
- Paphos (PFO): Kleinerer Flughafen im Westen, ideal für die Paphos-Region und Westzypern
Von Deutschland aus gibt es ganzjährig Direktflüge nach Zypern. Das ist besonders im Winter lukrativ, wenn alle der deutschen Kälte zu entfliehen versuchen! Es stehen sowohl Charter- als auch Linienflüge zur Auswahl. Der Flughafen Larnaca ist der Hauptflughafen der Insel, weshalb die meisten Airlines diesen Flughafen anfliegen.

Wir buchen unsere Flüge auch immer über das Portal Skyscanner* und finden dort die besten Angebote für unsere Zypern-Reise:
→ Flüge auf Skyscanner finden*
Die Flugzeit von Deutschland nach Zypern beträgt circa 3,5 bis 4 Stunden. Das ist kürzer, als auf die Kanaren zu fliegen, und du kannst dich auf fast genauso viel Sonne freuen. Auch für Kleinkinder ist diese Flugdauer noch gut zu schaffen. Idealerweise hast du ein paar Spielsachen oder Malbücher dabei, um die Zeit zu überbrücken.
→ Einen Überblick über die Insel Zypern erhältst du hier: Zypern Reisetipps
Direktflug-Verbindungen nach Zypern
Von diesen deutschen Flughäfen aus gibt es ganzjährig direkte Flugverbindungen nach Zypern:
Flüge nach Larnaka (LCA)
- Von: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart
- Airlines: u.a. Condor, Eurowings, TUIfly, Lufthansa, Cyprus Airways
- Besonders im Winter: Mehr Direktflüge für Sonnenhungrige
Flüge nach Paphos (PFO)
- Von: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München
- Airlines: u.a. Condor, Eurowings, TUIfly
- Ideal für: Westküste Zyperns und archäologische Stätten
Über Athen oder Istanbul nach Zypern
- Via Athen: Aegean Airlines, Olympic Air – perfekt für Griechenland-Kombination
- Via Istanbul: Turkish Airlines – oft sehr günstige Verbindungen
- Via Wien: u.a. Austrian Airlines – bequeme Verbindungen aus Süddeutschland
Beste Reisezeit für günstige Flüge nach Zypern
- Günstigste Monate: November, Dezember (außer Weihnachten und Silvester), Januar, Februar
- Teuerste Zeiten: Weihnachten/Neujahr, deutsche Schulferien, Ostern, Juli/August
Um die besten Preise für deinen Zypern-Urlaub zu erhalten, solltest du die Flüge 6 bis 8 Wochen im Voraus buchen. Wer spontan fliegen möchte und auch noch in der Ferienzeit, wird leider feststellen, dass die Preise extrem hoch sind. Zypern ist im Winter deutlich günstiger als im Sommer und bei Temperaturen von 15 bis 20 Grad immer noch perfekt für T-Shirt-Wetter!
→ In diesem Beitrag erfährst du, wann es am schönsten ist, nach Zypern zu reisen: Beste Reisezeit Zypern

#3 So kommst du vom Flughafen zum Hotel
Die beiden zypriotischen Flughäfen sind überschaubar und gut organisiert. Paphos liegt im Westen und Larnaka im Südosten der Insel. Die Abläufe auf den Flughäfen im griechischen Teil sind unkompliziert und das Personal spricht in der Regel sehr gut Englisch. Wir empfehlen nicht, über den Ercan International Airport (ECN) im türkischen Teil Nordzyperns einzureisen, da die Republik Zypern (griechischer Teil) diesen als illegal eingestuft hat.
Es gibt vier Möglichkeiten, um von den Flughäfen zu deinem Hotel auf Zypern zu gelangen:
Option 1: Mietwagen abholen am Flughafen
Die unkomplizierteste Art, nach der Landung zum Hotel zu gelangen, ist definitiv der Mietwagen. Du solltest deinen Leihwagen für Zypern aber bereits vorab online reservieren, um Warteschlangen am Schalter zu vermeiden. Die große Mittelmeerinsel verfügt über eine gute Infrastruktur und ist perfekt für Roadtrips geeignet. Du erreichst flexibel alles, von antiken Ausgrabungsstätten bis zu versteckten Buchten und urigen Bergdörfern.
Das spricht für die Anmietung eines Mietwagens auf Zypern:
- Maximale Flexibilität für deine Zypern-Erkundung
- Erreichbarkeit aller archäologischen Stätten und Strände
- Spontane Ausflüge ins Hinterland (u.a. Troodos-Gebirge) möglich
- Nicht auf begrenzte Busverbindungen angewiesen
💡 Wichtig Info für Zypern: Auf Zypern herrscht Linksverkehr, was ein Überbleibsel aus der Zeit der britischen Herrschaft ist. Anfangs fühlt es sich ungewohnt an, vor allem in den zahlreichen Kreisverkehren. Doch die Straßen sind gut, die Beschilderung ist zweisprachig und viele Mietwagen haben Automatikgetriebe, was die Fahrt erleichtert. Wenn man die ersten Kilometer langsam angeht und beim Abbiegen bewusst ein paar Mal mehr nach links und rechts schaut, klappt es schnell. Nach kurzer Zeit fährt man entspannt und kann die Landschaft Zyperns genießen.
Alle großen Mietwagenfirmen wie Avis, Hertz, Europcar, Sixt sowie lokale Anbieter haben Schalter direkt an beiden Flughäfen. Über unseren Partner Billiger-Mietwagen* kannst du die besten Preise vergleichen:

Option 2: Mit dem Taxi zum Hotel
Wenn du entspannt und ohne Stress zu deiner Unterkunft gelangen möchtest, solltest du vom Flughafen aus ein Taxi nehmen. Die zypriotischen Taxifahrer sind freundlich und sprechen meist gut Englisch. Vereinbare den Preis am besten vor Fahrtantritt, denn nur wenige Taxis haben ein Taxameter.
Die ungefähren Preise für Taxifahrten auf Zypern sind:
- Flughafen Larnaka – Larnaka Stadt: 10-15€
- Flughafen Larnaka – Limassol: 50-70€
- Flughafen Larnaka – Nikosia: 40-50€
- Flughafen Paphos – Paphos Stadt: 15-20€
- Flughafen Paphos – Limassol: 70-90€
Alle Informationen zu den Taxis auf Zypern sowie Strecken und Preise gibt es hier: cyprusweb-taxi
→ Eine Auswahl der besten Hotels auf Zypern haben wir hier für dich zusammengestellt: Zypern Hotels
Option 3: Mit dem privaten Transfer
Es gibt auch die Möglichkeit, einen vorab gebuchten privaten Transfer bzw. Shuttleservice zum Hotel zu organisieren. Das kannst du wahlweise direkt über dein Hotel bestellen (je nach Größe) oder auf einen externen Anbieter zurückgreifen. Das ist besonders nach dem 4-stündigen Flug mit Kindern sehr angenehm. Dein Fahrer wartet dann direkt am Ausgang mit deinem Namen auf einem Schild.
Die Vorteile eines privaten Flughafentransfers auf Zypern sind:
- Fahrer wartet mit Namensschild
- Fester Preis, keine Verhandlungen
- Meist günstiger als Taxi
- Oft über dein Hotel buchbar
Empfehlenswerte Shuttle-Service Anbieter sind iTaxi Cyprus und TAXI OROKLINI in Larnaka, sowie Paphostaxiairport und Coral Bay Taxis in Paphos. Idealerweise hast du den Shuttle-Transfer zum Hotel bereits vor deiner Ankunft bestellt. Dann warten die Fahrer beim Terminalausgang auf dich und bringen dich direkt ins Hotel.
Option 4: Mit dem Bus auf Zypern fahren
Die günstigste Möglichkeit, vom Flughafen zum Hotel zu gelangen, sind die öffentlichen Busse. Beide Zypern-Flughäfen haben gute Busverbindungen in die wichtigsten Städte. Wenn du ins Hinterland musst, bringen die Busse auf Zypern dich aber nicht weiter. Die Preise sind verhältnismäßig günstig: 1,50€ – 4,00€ pro Fahrt.

Hier sind die wichtigsten Busverbindungen auf Zypern vom Flughafen:
- Larnaka Flughafen: Bus 425 nach Larnaka, Bus 417 nach Nikosia
- Paphos Flughafen: Bus 612 nach Paphos, Bus 613 nach Limassol
Hier gibt es weitere Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln auf Zypern:
- Zypern Busse: cyprusbybus.com
- Intercity Busse: intercity-buses.com
#4 Zypern Anreise über das griechische Festland
Du kannst deine Zypern-Reise auch mit einem Aufenthalt in Griechenland verbinden. Über Athen erreichst du Zypern mit kurzen Connecting-Flügen (u.a. mit Aegean Airlines, Olympic). So kannst du das griechische Festland im Vorfeld erkunden oder einen Städtetrip in Athen mit der Insel Zypern kombinieren.

Für alle, die eine längere Reise (oder gar Umzug) nach Zypern planen, können mit dem eigenen PKW vom Hafen Piräus unterhalb von Athen nach Limassol auf Zypern mit der Fähre fahren.
→ Was es bei der Einreise nach Griechenland zu beachten gilt, erfährst du auf unserem Blog Greece-Moments: Anreise nach Griechenland
Flug von Athen nach Paphos oder Larnaka
- Flugzeit Deutschland – Athen: 2,5-3 Stunden
- Flugzeit Athen – Zypern: 1,5 Stunden
- Airlines: Aegean Airlines, Cyprus Airways, Olympic
- Vorteil: Kombination mit Athen-Sightseeing möglich
Mit der Fähre von Piräus nach Zypern
- Dauer: ca. 30 Stunden (je nach Route und Zwischenstopps)
- Reederei: Scandro Holding (Fähre MV Daleela)
- Geeignet: Wenn man das eigene Auto oder Motorrad mitnehmen möchte
- Vorteil: Entspannte Überfahrt mit Kabinen und Deckbereichen
Über unseren Partner Ferryhopper* kannst du die Fährverbindungen nach Zypern einsehen und direkt online buchen:
→ Alle Fährverbindungen anzeigen*
#5 Fortbewegung auf Zypern
Zypern eignet sich hervorragend für Rundreisen, denn die Insel lässt sich unkompliziert auf eigene Faust entdecken. Das Straßennetz ist gut ausgebaut und verbindet alle Regionen zuverlässig – von den Stränden im Süden bis hinauf in die Bergdörfer des Troodos-Gebirges. Am flexibelsten bist du mit einem Mietwagen auf Zypern unterwegs, denn Busverbindungen gibt es zwar, sie decken aber nur größere Orte an der Küste ab.

Mit dem Mietwagen Zypern erkunden
In Zypern herrscht Linksverkehr. Halte dich unbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, Kontrollen sind häufig. Außerdem gibt es auf der Insel zahlreiche Militäreinrichtungen, die meist klar gekennzeichnet sind. Fotografieren oder Anhalten in diesen Bereichen solltest du unbedingt vermeiden.
Besonderheiten beim Autofahren auf Zypern:
- Linksverkehr (wie in Großbritannien)
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Ortschaft 50 km/h, Landstraße 80 km/h, Autobahn 100 km/h
- Benzinpreise ähnlich wie in Deutschland
- Gut ausgebaute Hauptstraßen, Nebenstraßen okay
- Vorsicht mit Ziegen auf der Straße in den Bergen
#6 Anreise in den türkischen Teil (Nordzypern)
Für den Besuch des türkischen Teils von Zypern – Türkische Republik Nordzypern – gelten andere Bestimmungen. Hier sind deine Möglichkeiten um diesen Teil der Insel zu erreichen:
Über den griechischen Süden nach Nordzypern
Du kannst mit dem Personalausweis in den griechischen Teil einreisen und dann die Grenze zum türkischen Teil überqueren. Die Grenze ist für EU-Bürger offen, du brauchst aber einen Reisepass für die Einreise nach Nordzypern.
Flüge nach Nordzypern über Instanbul
Es gibt Flüge von Deutschland zum Flughafen Ercan (ECN) in Nordzypern, meist mit Zwischenstopp in der Türkei. Diese Einreise nach Zypern wird international nicht vollständig anerkannt. Die Republik Zypern, Teil der EU, benennt den türkischen Flughafen als illegal. Bei Einreise in Nordzypern mit dem Flugzeug und Weiterreise in den griechischen Teil kann es an der Grenze zu Problemen kommen (Einreiseverweigerung).
Fähre von der Türkei nach Nordzypern
Du kannst mit der Fähre von türkischen Häfen (Tasucu, Mersin) nach Kyrenia in Nordzypern fahren. Eine abenteuerliche Alternative für alle, die ausreichend Zeit mitbringen oder sich ohnehin schon auf dem türkischen Festland befinden, im Rahmen eines Türkei-Roadtrip. Es stehen sowohl kleine Personenfähren als auch große Autofähren für die Anreise nach Nordzypern zur Verfügung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zypern Anreise
Brauche ich einen Reisepass für die Anreise nach Zypern?
Nein! Zypern gehört zur EU und ein gültiger Personalausweis reicht vollkommen aus für den griechischen Südteil – perfekt für spontane Mittelmeer-Trips! Wichtig: Dein Ausweis muss noch mindestens für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig sein. Für den türkischen Nordteil (Türkische Republik Nordzypern) empfehlen wir einen Reisepass, auch wenn theoretisch der Personalausweis ausreicht.
Wie lange dauert die Anreise nach Zypern aus Deutschland?
Nur 3,5 bis 4 Stunden Flugzeit und du landest im mediterranen Paradies! Viel kürzer als zu den Kanaren und trotzdem mit genauso viel Sonne und Wärme. Wir finden es immer wieder faszinierend, wie schnell man dem deutschen Schmuddelwetter entfliehen kann!
Welche Airlines bieten die beste Anreise nach Zypern?
Condor, Eurowings, TUIfly und Cyprus Airways bieten regelmäßige Direktflüge nach Larnaka und Paphos. Turkish Airlines über Istanbul ist oft super günstig – wir haben schon Flüge für unter 200 Euro gefunden! Über Athen mit Aegean Airlines kommst du auch entspannt hin und kannst einen Griechenland-Stopp einbauen.
Welcher Flughafen ist besser für die Anreise nach Zypern – Larnaka oder Paphos?
Larnaka (LCA) ist der größere Flughafen mit mehr Verbindungen und liegt zentraler – perfekt, wenn du die ganze Insel erkunden willst. Paphos (PFO) ist kleiner aber charmanter und ideal, wenn du direkt an die Westküste mit den archäologischen Stätten möchtest. Wir wählen meist nach dem günstigsten Flug.
Welche Währung gilt auf Zypern?
Euro! Du brauchst kein Geld zu wechseln – einfach ankommen und die Mittelmeer-Sonne genießen. Im türkischen Teil (Nordzypern) ist die Türkische Lira das offizielle Zahlungsmittel, aber vielerorts werden auch Euro akzeptiert. Wir empfehlen trotzdem etwas Bargeld in Lira für kleinere Läden.
Sprechen die Zyprioten Deutsch?
Die Amtssprachen sind Griechisch und Türkisch, aber Englisch wird überall perfekt verstanden (britisches Erbe sei Dank!). In Touristenorten sprechen viele auch etwas Deutsch, und die Zyprioten sind super hilfsbereit – mit Händen und Füßen klappt die Kommunikation immer.
Ist Zypern im Winter teuer?
Nein! Der Winter ist Nebensaison auf Zypern. Hotels und Restaurants sind deutlich günstiger als im Sommer, und viele Zypern Sehenswürdigkeiten haben reduzierte Preise. Perfekt für preisbewusste Mittelmeer-Fans! Wir haben im Februar schon 4-Sterne-Hotels für unter 50 Euro pro Nacht gefunden.
Kann ich auch in den türkischen Nordteil von Zypern?
Ja! Du kannst mit dem Personalausweis oder Reisepass über die Grenzübergänge zwischen Süd- und Nordzypern reisen. Die Grenze ist offen, aber es finden Identitätskontrollen statt. Wenn du direkt nach Nordzypern fliegst (über die Türkei), betrachtet die Republik Zypern das als illegale Einreise – dann kommst du nicht mehr in den Süden.
Brauche ich einen Mietwagen für die Zypern Anreise?
Wir empfehlen es definitiv! Zypern ist perfekt für Roadtrips – alle antiken Stätten, versteckten Buchten und Bergdörfer erreichst du nur mit dem Auto. Mach dir keine Sorge wegen dem Linksverkehr, daran gewöhnt man sich schnell. Buche am besten deinen Mietwagen schon bei der Flugbuchung mit – das spart Geld und Stress vor Ort.
Gibt es bei der Anreise nach Zypern Zeitverschiebung?
Ja, Zypern ist eine Stunde vor der deutschen Zeit. Wenn es in Deutschland 18 Uhr ist, ist es auf Zypern schon 19 Uhr. Das bedeutet: frühere Sonnenuntergänge, aber dafür längere Vormittage zum Sightseeing.
Wann sind die günstigsten Flüge für die Anreise nach Zypern?
Dezember bis März (außer Weihnachten/Neujahr) sind die Schnäppchen-Monate! Auch April und Mai sind preislich noch moderat. Wir buchen meist 6-8 Wochen im Voraus und checken verschiedene Abflughäfen – manchmal ist München oder Wien günstiger als Frankfurt.
Was muss ich bei der Anreise nach Zypern beachten?
Zypern ist EU-Mitglied, aber nicht im Schengen-Raum – es finden also Grenzkontrollen statt. Ausweis nicht vergessen! Außerdem: Zypern hat teilweise britische Steckdosen (Typ G), also Adapter einpacken. Im Winter können manche Hotels und Restaurants geschlossen haben. Das solltest du bei Erkundungstouren vorher prüfen.
Zypern Anreise zusammengefasst: Direktflug nach Larnaka oder Paphos nehmen, Mietwagen am Flughafen abholen (Linksverkehr beachten!) und die antike Mittelmeer-Insel im eigenen Tempo erkunden. Für Sparfüchse: Über Istanbul oder Athen fliegen und dabei oft noch günstiger wegkommen.
Wie ist deine Anreise nach Zypern verlaufen? Welche Ecke der Insel hat dir am besten gefallen? Teile deine Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren – wir freuen uns auf deine Mittelmeer-Stories von der Insel der Aphrodite!


