Du planst eine Reise nach Sizilien? In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Sizilien Reisetipps für dich zusammengefasst. Dazu gehören alle wichtigen Informationen zur Anreise, Fortbewegung, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Ausflügen auf Sizilien.

Egal, ob du einen Sizilien-Badeurlaub im August, einen Kultur-Roadtrip im Mai oder eine Winterflucht im Januar planst – mit unseren besten Reisetipps für Sizilien bist du bestens vorbereitet für die größte Insel im Mittelmeer.
#1 Anreise nach Sizilien
Sizilien gehört zu den beliebtesten italienischen Reisezielen und ist entsprechend ganzjährig gut per Flugzeug erreichbar. Mit einer Flugzeit von nur 2 bis 2,5 Stunden ist die Anreise aus Deutschland und benachbarten Ländern sehr komfortabel. Die Insel hat drei internationale Flughäfen: Catania (CTA) im Osten, Palermo (PMO) im Nordwesten und Trapani (TPS) im Westen.
Sizilien verzeichnet das ganze Jahr über regen Zulauf. Die Hauptreisezeit ist und bleibt jedoch der Sommer (Juni bis September). In den Wintermonaten (November bis März) gibt es nur begrenzt Flüge, daher lohnt es sich, frühzeitig zu buchen. Flugschnäppchen bieten Ryanair und easyJet. Besonders über Ostern und im Hochsommer sind die Preise für Sizilien-Flüge deutlich höher als beispielsweise im September oder Oktober.
→ Alle Tipps zur Anreise nach Sizilien haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst: Sizilien Anreise

Mit dem Flugzeug nach Sizilien
Von den meisten deutschen Flughäfen gibt es Direktflüge nach Sizilien:
- Catania (CTA) – der größte Flughafen Siziliens
- Palermo (PMO) – praktisch für Nordwest-Sizilien
- Trapani (TPS) – ideal für den Westen der Insel
Die Airlines Eurowings, Condor, Ryanair und Easyjet bieten regelmäßige Direktverbindungen nach Sizilien. Ein Kombiticket für den Hin- und Rückflug nach Sizilien kostet pro Person zwischen 80 und 300 Euro. Sparfüchse, die flexibel sind, buchen über Rom oder Mailand und kommen so noch günstiger nach Sizilien. Trapani wird übrigens international nur von Ryanair und national von der Airline Alitalia bedient.
Auf dem Portal Skyscanner* findest du günstige Flüge nach Sizilien:
→ Flüge auf Skyscanner finden*

#2 Fährverbindungen nach Sizilien
Sizilien ist auch mit der Fähre erreichbar. Die Anreise per Schiff von Süditalien ist eine praktische Option für alle, die ihr Auto mitnehmen möchten. Die wichtigsten Fährverbindungen laufen von den italienischen Festlandhäfen Villa San Giovanni und Reggio di Calabria. Die Überfahrt von der nur wenige Kilometer entfernten Festlandregion Kalabrien dauert nur 20 bis 40 Minuten. Aber selbst. Fährfahrten von Neapel und der Insel Sardinien sind möglich.

Die wichtigsten Fährverbindungen nach Sizilien sind:
- Villa San Giovanni – Messina (ca. 20 Min., sehr häufig, 24/7)
- Reggio di Calabria – Messina (ca. 30–35 Min., stündlich)
- Neapel – Palermo (ca. 9–11 Std., tägliche Nachtfähren)
- Civitavecchia – Palermo (ca. 14 Std., wöchentlich / saisonal)
- Cagliari (Sardinien) – Palermo (ca. 12–13 Std., wenige Abfahrten pro Woche)
Für die Buchung deiner Fährtickets nach Sizilien empfehlen wir unseren Partner Ferryhopper*:
→ Fährtickets nach Sizilien buchen*
Die Fähre ist eine entspannte Alternative zum Fliegen und lohnt sich besonders, wenn du deinen eigenen PKW mit nach Sizilien nehmen möchtest. Die kurze Überfahrt von Kalabrien ist perfekt für Roadtrips.
#3 Hotel-Tipps für Sizilien
Sizilien bietet Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget. Von luxuriösen Beach-Resorts an der Küste bis zu authentischen Agriturismi im Hinterland von Sizilien ist alles dabei. Die Preise für Hotels auf Sizilien variieren stark je nach Region (↓ Bergdörfer vs. ↑ Taormina), Saison (Juli/August vs. April/Oktober) und Lage (Meernähe vs. Hinterland).

Generell lässt sich sagen, dass Taormina und die Region um Palermo im Sommer das größte Angebot haben, aber auch die höchsten Preise. Agrigento und die kleineren Küstenorte im Süden Siziliens sind wesentlich günstiger und authentischer. Vor allem das gebirgige Hinterland überzeugt mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Wer eine Sizilien-Villa mit Pool bucht, muss nicht täglich ans Meer.
Wohin auf Sizilien?
Sizilien ist eine unglaublich abwechslungsreiche Mittelmeerinsel, die für jeden das passende Urlaubsangebot bereithält. Anbei haben wir dir einen kleinen Wegweiser mit möglichen Urlaubsvarianten für Sizilien zusammengestellt:
- Familienurlaub auf Sizilien: Strandresorts in Cefalù oder San Vito Lo Capo
- Paarurlaub auf Sizilien: Boutique-Hotels in Taormina oder Syrakus
- Sizilien ohne Massen: Agriturismi im Ätna-Gebiet oder in den Nebrodi-Bergen
- Kulturreise auf Sizilien: Agrigento oder Hotels in Palermo und Catania in Nebensaison

Anbei haben wir für dich empfehlenswerte Hotels auf Sizilien herausgesucht. Klicke auf die Links von Booking.com*, um Details zu den Unterkünften zu erhalten:
- Villa Fiorita Boutique Hotel (Taormina)*
- Villa Athena (Agrigent)*
- Fortaleza Charme House (Syrakus)*
- Locanda Milia Etna (Ätna)*
- Masseria del Carboj (Menfi)*
- A.D. 1768 Boutique Hotel (Ragusa)*
→ Auf Booking.com* kannst du dir verfügbare Unterkünfte auf einer Karte anschauen und direkt Preise vergleichen.
SIZILIEN KARTE booking
#4 Mietwagen für Sizilien
Wenn du die italienische Insel intensiv erkunden möchtest, ist ein Mietwagen auf Sizilien unverzichtbar. Die schönsten Strände, spektakuläre Aussichtspunkte und idyllische Bergdörfer sind nur mit dem Auto erreichbar. Die Straßen sind auf Sizilien gut ausgebaut und Parkplätze meist kostenlos.
Mietwagenpreise auf Sizilien: Die Preise haben sich nach Corona stabilisiert. Rechne im Winter mit 20–40 € pro Tag und im Sommer mit 40–70 €. Je länger du mietest, desto günstiger wird der Tagespreis.
Mietwagen-Anbieter auf Sizilien: Am Flughafen findest du alle großen Anbieter wie Hertz, Avis und Europcar sowie lokale Firmen. Die nationalen Anbieter wie SRC Sicily Rent Car und Sicily by Car (größter Anbieter, durchwachsene Bewertungen je nach Standort) sind oft günstiger und flexibler, was Abholung und Rückgabe des Mietwagens betrifft.
Über unseren Partner Billiger-Mietwagen* kannst du die besten Preise für Mietwagen vergleichen und direkt buchen:
Wichtige Tipps zum Autofahren auf Sizilien sind:
- Bergstraßen am Ätna können kurvenreich sein
- Autobahnen sind mautpflichtig
- italienische Autofahrer haben viel Temperament und einen Bleifuß
- Navigation mit Google Maps kann in enge Gassen führen
- Verkehr in Palermo und Catania kann hektisch sein

Mit dem Bus auf Sizilien fahren
Sizilien verfügt über ein öffentliches Busnetz, das die wichtigsten Städte und Touristenorte miteinander verbindet. Die Busse auf Sizilien sind modern und klimatisiert, verkehren aber nicht so zuverlässig wie in Norditalien. Der Bus ist für längere Strecken eine günstige Alternative zum Mietwagen. Abgelegene Orte und einsame Buchten erreichst du damit allerdings nicht.
Hier gibt es weitere Informationen zu den Busverbindungen auf Sizilien:
- AST (Azienda Siciliana Trasporti): aziendasicilianatrasporti.it
- SAIS Autolinee: saisautolinee.it

Taxi fahren auf Sizilien
In allen größeren Städten Siziliens gibt es Taxis, doch für längere Strecken können diese teuer werden. In Palermo und Catania ist Uber Black verfügbar, UberX ist auf Sizilien nicht erlaubt. Die Taxifahrer sprechen meist etwas Englisch und sind hilfsbereit. Am besten nutzt du einen privaten Transferservice. Gib dazu bei Google Maps „taxiservice palermo” (Beispiel) ein, lies die Bewertungen und buche online.
#5 Sehenswertes auf Sizilien
Sizilien verbindet Jahrtausende alte Geschichte mit spektakulären Landschaften und endlosen Küstenstreifen. Die größte Insel im Mittelmeer ist unglaublich vielfältig und hat weit mehr zu bieten als nur schöne Strände. Mit sieben UNESCO-Welterbestätten findest du hier kulturelle Schätze von Weltrang. Ein Urlaub allein reicht nicht aus, um alle Sehenswürdigkeiten von Sizilien zu besichtigen.
Die Highlights von Sizilien im Überblick:
- Tal der Tempel (Agrigento): Spektakuläre griechische Tempel aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
- Ätna: Europas höchster aktiver Vulkan mit Seilbahn und Wandermöglichkeiten
- Palermo: Arabisch-normannische Hauptstadt mit UNESCO-Welterbe
- Taormina: Antikes Theater mit Blick auf Ätna, Isola Bella
- Syrakus & Ortigia: Griechische Geschichte und barocke Altstadt
- Val di Noto: Prächtige Barockstädte Noto, Modica und Ragusa
- Region Trapani: Tempel von Segesta, Küstenstadt Marsala
- Villa Romana del Casale: Weltberühmte römische Mosaiken
- Äolische Inseln: Vulkanische Inseln mit Stromboli und Lipari
→ Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Sizilien haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst: Sizilien Sehenswürdigkeiten
#6 Sizilien Ausflüge und Touren
Auf Italiens Sonneninsel kannst du unzählige Aktivitäten und Ausflüge unternehmen. Von abenteuerlichen Vulkantouren über kulinarische Städtetrips bis hin zu Bootsausflügen entlang der Küste oder Touren zu den Nachbarinseln Siziliens ist alles möglich. Es ist vor allem die Kombination aus Natur, Kultur und kulinarischen Genüssen, die Sizilien so reizvoll macht.
Die beliebtesten Aktivitäten auf Sizilien sind:
- Ätna-Besteigung mit Seilbahn und Guide
- Bootstour zu den Äolischen Inseln
- Stadtrundgang durch Palermo
- Tal der Tempel bei Sonnenuntergang
- Kochkurs für sizilianische Küche
- Weinverkostung am Ätna oder in Marsala
Klicke auf die Links von GetYourGuide*, um dir Details und Verfügbarkeit der geführten Ausflüge für Sizilien anzeigen zu lassen:

#7 Sizilien Restaurants: Unsere Empfehlungen
Die sizilianische Küche ist eine einzigartige Mischung aus italienischen, arabischen und griechischen Einflüssen. Unsere Erfahrung zeigt: Je weiter weg von der Küste, desto authentischer ist das Restaurant und umso leckerer das Essen. Zu den Spezialitäten zählen Arancini (gefüllte Reisbällchen), Pasta alla Norma und die süßeste Verführung schlechthin auf Sizilien: Cannoli.
Unsere Empfehlungen für Restaurants auf Sizilien:
- Palermo: Bye Bye Blues (Sterne-Küche), Antica Focacceria San Francesco (traditionell)
- Catania: Osteria Antica Marina (Fischmarkt-Restaurant), FUD (moderne sizilianische Küche)
- Taormina: Il Barcaiolo (mit Ätna-Blick), La Capinera (Sterne-Restaurant)
- Syrakus: Don Camillo (Ortigia), Caseificio Borderi (beste Arancini)
- Agrigento: Trattoria dei Templi (bei den Tempeln), Villa Athena Restaurant (Luxus)
#8 Beste Reisezeit für Sizilien
Die beste Reisezeit für Sizilien hängt von deinen persönlichen Urlaubsplänen ab, Möchtest du lieber am Strand liegen oder das Hinterland in aller Ruhe erkunden? Sizilien ist grundsätzlich ein ganzjähriges Reiseziel mit gut 2.700 Sonnenstunden im Jahr. Wenn du es ruhiger magst und auf extrem heiße Temperaturen verzichten kannst, sind Frühling und Herbst ideal.
- Sizilien Winter (Nov-März): 12-18°C, wenig Regen, günstige Preise, weniger Touristen
- Sizilien Frühling (Apr-Mai): 18-25°C, perfekt zum Wandern, Mandelblüte
- Sizilien Sommer (Jun-Sep): 25-35°C, Hochsaison, sehr heiß aber sonnig
- Sizilien Herbst (Okt-Nov): 20-26°C, warmes Meer, ideal für Kultur und Baden

Der Sommer in Sizilien kann extrem heiß werden – Temperaturen über 35°C sind von Juli bis Anfang September normal. Die Lage im zentralen Mittelmeer sorgt dafür für sehr stabile Wetterbedingungen, aber auch für wenig kühlende Brise im Landesinneren. Ab Anfang Oktober kommt es jedoch zu den ersten Wetterumschwüngen, die durch das Ionen-Tief verursacht werden. In Extremfällen kommt es zu sogenannten Medicane-Stürmen.
→ Dieser Beitrag verrät dir, wann die beste Zeit ist, nach Sizilien zu reisen: Beste Reisezeit Sizilien
FAQ – Sizilien Fragen und Antworten
Wo liegt Sizilien?
Sizilien liegt an der Südspitze Italiens, getrennt durch die 3 km breite Straße von Messina. Die Insel ist die größte im Mittelmeer und gehört zu Italien.
Wie kommt man nach Sizilien?
Du erreichst Sizilien mit Direktflügen aus Deutschland (2-2,5 Stunden) oder mit der Fähre ab Kalabrien (20-40 Minuten). Die Flughäfen Catania, Palermo und Trapani haben gute Verbindungen.
Ist Sizilien sehr touristisch?
Das hängt von der Region ab! Taormina und die Nordküste sind touristisch entwickelt, das Landesinnere und kleinere Dörfer sind noch sehr authentisch.
Wie viel Zeit benötige ich für Sizilien?
Für einen guten Überblick sind 7-10 Tage ideal. Wenn du alles entspannt erkunden möchtest, plane mindestens 2 Wochen ein. Für eine Rundreise solltest du mindestens 10 Tage einplanen.
Ist Sizilien für Familien geeignet?
Absolut! Sizilien ist sehr familienfreundlich. Die Strände sind sicher, viele Hotels haben Kinderbetreuung und die Italiener lieben Kinder. Besonders Cefalù und San Vito Lo Capo sind ideal für Familien.
Wann ist die beste Reisezeit für Sizilien?
Die beste Zeit für eine Reise ist Mai bis Juni sowie September bis Oktober. Es ist angenehm warm, weniger überlaufen und perfekt zum Baden und Erkunden. Der Hochsommer kann sehr heiß werden.
Ist Sizilien teuer?
Sizilien ist günstiger als viele andere Urlaubsregionen Italiens. Hotels und Restaurants sind oft preiswerter als in Rom oder der Toskana. Besonders außerhalb der Hauptsaison reist man sehr budgetfreundlich.
Brauche ich ein Auto auf Sizilien?
Ein Mietwagen ist sehr empfehlenswert, um Strände, Dörfer und Sehenswürdigkeiten flexibel zu erreichen. Zwar gibt es Bus- und Bahnverbindungen, doch viele schöne Orte sind nur mit dem Auto komfortabel erreichbar.
Welche Sizilien-Reisetipps kannst du anderen Urlaubern empfehlen? Erzähl uns in den Kommentaren von deinem perfekten Sizilien-Urlaub – wir freuen uns auf deine italienischen Stories von der größten Mittelmeerinsel!


