winterflucht.comwinterflucht.com
  • Inspiration
  • Reiseziele
    • Griechenland
    • Italien
    • Kanaren
    • Malta
    • Portugal
    • Spanien
    • Zypern
  • Reiseplanung
  • Über uns
Schriftgröße ändernAa
Schriftgröße ändernAa
winterflucht.comwinterflucht.com
Suche
  • Neueste Beiträge
  • Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Algarve
    • Andalusien
    • Kanaren
    • Kreta
    • Madeira
    • Malta
    • Sizilien
    • Zypern
  • Über uns
Social Media
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025-2025 | Winterflucht ♡ von Tom & Ella

Home » Reiseziele » Malta » Die 15 schönsten Malta Sehenswürdigkeiten

MaltaReiseziele

Die 15 schönsten Malta Sehenswürdigkeiten

Ella & Tom
Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2025 12:03
von Ella & Tom
Keine Kommentare
10 Min. Lesedauer

Malta erwartet dich mit einer faszinierenden Mischung aus 7.000-jähriger Geschichte, spektakulären Küstenformationen und einer lebendigen mediterranen Kultur. Von prähistorischen Höhlensystem über die prächtige Hauptstadt Valletta bis hin zur traumhaften Blauen Lagune gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten auf Malta zu entdecken.

Malta Sehenswürdigkeiten Popeye Village
Popeye Village: Eine der beliebtesten Malta Sehenswürdigkeiten

Malta ist eine kompakte Insel, die je nach Jahreszeit ganz unterschiedlich erlebt werden kann. In der Hauptsaison kann es auf Malta sehr voll und laut sein, in der Nebensaison herrscht hingegen Ruhe. Malta hat mit der Nachbarinsel Gozo ja noch ein Ass im Ärmel, denn hier bekommt man vom Trubel von nebenan kaum etwas mit.

Egal, ob du im Sommer oder im Winter nach Malta reist, es gibt genug tolle Orte auf Malta für unvergessliche Erinnerungen. In unserem Beitrag stellen wir dir die 15 schönsten Malta-Sehenswürdigkeiten vor:

Inhalt
  • Alle Malta Sehenswürdigkeiten auf einer Karte
  • #1 Hauptstadt Valletta
  • #2 Mdina & Malta-Katakomben
  • #3 Megalith-Tempel
  • #4 Blaue Lagune (Comino)
  • #5 Insel Gozo
  • #6 Popeye Village
  • #7 Golden Bay
  • #8 Dingli Cliffs
  • #9 Marsaxlokk
  • #10 Delimara-Halbinsel
  • #11 Blaue Grotte
  • #12 Comino Tower
  • #13 Gärten von Malta
  • #14 Rotunda Mosta
  • #15 Għar Dalam Höhle
  • Praktische Tipps für deinen Malta-Besuch
  • FAQ – Häufige Fragen zu Malta Sehenswürdigkeiten

Alle Malta Sehenswürdigkeiten auf einer Karte

Damit du dir gleich besser vorstellen kannst, wo sich die besten Malta-Sehenswürdigkeiten befinden, haben wir dir eine Karte vorbereitet. So siehst du auf einen Blick, welche Highlights der kleinen Inselrepublik sich in der Nähe deines Hotels befinden.

[KARTE: Malta Sehenswürdigkeiten Übersicht]

#1 Hauptstadt Valletta

Valletta ist seit 1980 UNESCO-Weltkulturerbe und die kleinste Hauptstadt Europas. Die im 16. Jahrhundert erbaute Festungsstadt thront spektakulär über dem Grand Harbour und bildet zusammen mit den gegenüberliegenden Three Cities (Vittoriosa, Senglea und Cospicua) ein faszinierendes historisches Ensemble. Valletta begeistert auf Anhieb mit barocken Palästen, prächtigen Kirchen und schmalen, geschichtsträchtigen Gassen.

Malta-Warme-Winter-Reiseziele-Europa-Valetta
Maltas bezaubernde Hauptstadt Valletta

Absolute Highlights sind die St. John’s Co-Cathedral mit Caravaggios berühmtem Gemälde „Die Enthauptung Johannes des Täufers“, der Großmeisterpalast und die Upper Barrakka Gardens mit atemberaubenden Blick auf die Three Cities und den Hafen. Die gesamte Hauptstadt von Malta wirkt wie ein Freilichtmuseum der Johanniter-Ritter und ist perfekt zu Fuß erkundbar. Von den Festungsmauern eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf das historische Hafenviertel gegenüber.

💡 Malta-Geheimtipp: Unter Valletta liegt ein jahrhundertealtes Netzwerk von Tunneln und geheimen Gängen, die während des Zweiten Weltkriegs erweitert wurden. Einheimische und lokale Veranstalter bieten Touren (ab 15 €) durch diese versteckten Tunnel an. Die mystischen Gänge führen unter der ganzen Stadt hindurch und erzählen spannende Geschichten der Belagerung von Malta. Frag einfach in den lokalen Cafés in Vittoriosa nach „underground tours“ – ein unvergessliches Erlebnis!

#2 Mdina & Malta-Katakomben

Mdina, auch „die stille Stadt“ genannt, war über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Maltas und ist heute eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Die auf einem Hügel thronende, von honigfarbenen Sandsteinmauern umgebene befestigte Stadt strahlt eine magische Atmosphäre aus.

Mdina stille stadt malta
In den Gassen von Mdnia

Von den Stadtmauern hast du spektakuläre Ausblicke über ganz Malta, und bei Sonnenuntergang taucht das warme Licht die Kathedrale und Paläste in goldene Farben. Nur 10 Gehminuten entfernt liegen in Rabat die Paulus-Katakomben, Maltas früheste Belege des Christentums. Hier soll der Apostel Paulus während seines Aufenthalts 59/60 n. Chr. gelebt und gepredigt haben.

#3 Megalith-Tempel

Die Megalith-Tempel auf Malta und Gozo sind seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe und gehören zu den ältesten freistehenden Bauwerken der Welt. Sie sind älter als Stonehenge in England und die Pyramiden in Ägypten. Die zwischen 3.800 und 2.500 v. Chr. errichteten Tempel zeugen von einer hochentwickelten prähistorischen Kultur, über die nur wenig bekannt ist.

Gigantia tempel Xagħra Malta
Tempel von Gozo

Besonders beeindruckend sind die Tempelanlagen von Hagar Qim und Mnajdra mit ihren astronomischen Ausrichtungen sowie die Stätte von Tarxien mit kunstvollen Steinreliefs. Ggantija auf Gozo ist mit 5.500 Jahren der älteste Tempel von Malta überhaupt. Diese mystischen Orte geben bis heute Rätsel auf und faszinieren Archäologen weltweit.

💡 Hypogäum Hal-Saflieni: Das unterirdische Heiligtum in Paola am südlichen Stadtrand von Valletta zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als eines der faszinierendsten prähistorischen Monumente weltweit. Die um 3.300 v. Chr. in den Fels gehauenen Kammern dienten als Tempel und Begräbnisstätte. Pro Tag sind nur 80 Besucher zugelassen, das bedeutet die Tickets müssen Monate im Voraus gebucht werden. Für Geschichts-Fans gehört ein Besuch zum Pflichtprogramm.

#4 Blaue Lagune (Comino)

Die Blaue Lagune auf der kleinen Insel Comino zwischen Malta und Gozo ist das absolute Postkartenmotiv der Inselrepublik. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser und der weiße Sandstrand schaffen eine tropische Atmosphäre mitten im Mittelmeer.

malta Blaue Lagune Comino
Blaue Lagune von Malta

Das Wasser ist so klar, dass die Boote darin zu schweben scheinen! Im Sommer kann es allerdings sehr voll werden, daher empfiehlt sich ein Besuch am frühen Morgen oder späten Nachmittag. Von Malta und Gozo aus fahren täglich Boote zur Blauen Lagune, ein absolutes Muss für jeden Malta-Besuch.

Über GetYourGuide* kannst du unkompliziert eine Tour zur Blauen Lagune buchen:

→ GetYourGuide-Touren anzeigen*

#5 Insel Gozo

Nur einen Katzensprung nordwestlich von Malta entfernt liegt die grüne Schwesterinsel Gozo, die wesentlich authentischer und ruhiger ist als Malta. Sie lockt mit spektakulären Klippen, malerischen Dörfern und einer entspannten Atmosphäre. Mit der Fähre von Cirkewwa aus erreichst du Gozo in nur 25 Minuten.

Gozo Mgarr Hafen Malta
Hafen von Mgarr

Zu den Highlights zählen Victoria, die Hauptstadt von Gozo, der schöne Hafenort Mgarr, die roten Sandstrände von Ramla Bay, die berühmten Salzpfannen bei Marsalforn und die spektakulären Klippen bei Ta‘ Cenc. Der natürliche Felsbogen Azure Window war Gozos Wahrzeichen, bevor er bei einem Sturm am 8. März 2017 einstürzte. Heute sind die nicht weit entfernte Inland Sea und das azurblaue Blue Hole beliebte Schnorchelziele.

→ Alle Tipps zur Anreise nach Malta und Gozo haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst: Malta Anreise

#6 Popeye Village

Das Popeye Village auf Malta liegt in der Anchor Bay nahe Mellieħa und zählt zu den skurrilsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Das bunte Dorf wurde 1979 als Filmkulisse für den Hollywood-Film „Popeye“ mit Robin Williams erbaut. Im Gegensatz zum eher langweiligen Film, an den sich kaum jemand erinnert, sorgt das Dorf seitdem für Bewunderung.

Popeye Village Malta
Popeye Village: Wie ein Comic

Die knapp 20 bunten Holzhäuser, die märchenhaften Wege und Holzstege sowie die Hafenanlagen sind originalgetreu erhalten geblieben und bieten eine surreale Kulisse direkt am türkisfarbenen Meer. Shows, Bootstouren und ein kleiner Strand machen das Popeye Village besonders für Familien zu einem unterhaltsamen Ausflug mit Nostalgie-Faktor.

🏨
Schöne Hotels auf Malta
Hotel-Verfügbarkeiten checken, echte Bewertungen lesen, kurzfristige Angebote wählen → Jetzt Hotels entdecken*
Partner: Booking.com*

#7 Golden Bay

Die Strände auf Malta sind rar, denn ein Großteil der Küste ist von Steilklippen umgeben. Nur fünf Kilometer südlich des Popeye-Dorfs liegt Golden Bay, ein echter Traumstrand mit hellem, goldfarbenem Sand. Einzig die ansässigen Hochhaus-Hotels stören die Kulisse etwas. Da der Strand nach Westen ausgerichtet ist, kannst du hier besonders schöne Sonnenuntergänge genießen.

Malta Golden Bay
Golden Bay

Noch ruhiger und naturbelassener sind die beiden Strände Ghajn Tuffieha (Riviera Beach) und Gnejna Beach. Bei letzterem kannst du deinen Mietwagen sogar direkt am Meer abstellen. Ebenfalls zu empfehlen ist der White Tower Beach (Il-Bajja tat-Torri l-Abjad) an der Nordspitze Maltas. Hier findest du direkt am Meer kleine Bootshäuser, die an die Insel Milos in Griechenland erinnern.

🚗
Günstigen Mietwagen auf Malta
Preise vergleichen, flexible Abhol- und Rückgabedaten, Linksverkehr beachten → Jetzt Mietwagen buchen*
Partner: Billiger-Mietwagen*

#8 Dingli Cliffs

Die Dingli Cliffs im Südwesten Maltas sind mit 253 Metern die höchsten Klippen der Insel und bieten einen spektakulären Ausblick auf das offene Mittelmeer. An den nahezu durchgehend terrassierten Klippen kannst du dramatische Sonnenuntergänge bestaunen und die kleinen Kapellen am Rand sorgen für tolle Fotomotive. Mehrere Wanderwege durchziehen die Küstenlandschaft, die vor allem im Frühjahr ein Paradies für Wanderer ist.

Dingli Cliffs Malta Sehenswürdigkeiten
Dingli Cliffs

#9 Marsaxlokk

Marsaxlokk ist Maltas malerischstes Fischerdorf und berühmt für seine bunten Luzzu-Boote mit den traditionellen Augen am Bug. Der kleine Hafen strahlt eine authentische, entspannte Atmosphäre aus und ist einer der Orte von Malta, die am meisten fotografiert werden. Die Fischrestaurants direkt am Hafen sind mit Abstand die besten der Insel. Vor allem am Abend ist die Stimmung toll (Übernachtung empfohlen!), wenn die meisten Tagesausflügler weg sind.

Marsaxlokk Malta sehenswürdigkeiten
Marsaxlokk: Maltas schönster Ort

#10 Delimara-Halbinsel

Die Delimara-Halbinsel im Südosten Maltas ist ein wahres Küstenjuwel und bietet spektakuläre Naturerlebnisse abseits der üblichen Touristenrouten. Die malerische Halbinsel bei Marsaxlokk vereint kristallklare Buchten, prähistorische Ruinen (u. a. im Xrobb l-Għaġin Nature Park) und unberührte Natur zu einem einzigartigen Malta-Erlebnis, das sich sehr gut zu Fuß erkunden lässt.

Delimara Halbinsel Malta
Wilde Küste der Delimara Halbinsel

Highlight ist der St. Peter’s Pool, eine von Kalksteinen eingerahmte, tiefe Bucht mit türkisfarbenem Wasser (Schnorchelausrüstung nicht vergessen!). Der Einstieg ins Meer ist jedoch nur über Springen und scharfkantige Felsen möglich, daher ist Vorsicht geboten. In der Nähe liegen weitere spektakuläre Badebuchten wie Il-Kalanka und Xrobb l-Għaġin Bay.

⛵
Organisierte Touren für Malta
Entspannte bis sportliche Touren, günstige Tickets und Erlebnisse vergleichen und sofort buchen → Jetzt Ausflüge entdecken*
Partner: GetYourGuide*

#11 Blaue Grotte

Die Blaue Grotte (Blue Grotto) im Süden Maltas ist eine riesige, spektakuläre Meereshöhle. Durch das einfallende Sonnenlicht wird sie in ein magisches Blau getaucht. Die beste Zeit für einen Besuch ist am Vormittag (ca. 8–11 Uhr im Sommer), wenn die Sonne optimal steht. Von Wied iz-Zurrieq aus fahren täglich Bootstouren zur Blauen Grotte, wobei nur kleine Boote in die enge Höhlenöffnung manövrieren können.

Blue Grotto malta sehenswürdigkeiten
Blue Grotto

#12 Comino Tower

Der wuchtige Comino-Turm (auch Santa Marija Tower) erhebt sich auf der kleinen Insel Comino und ist ein Relikt aus der Zeit der Johanniter-Ritter. Der im Jahr 1618 erbaute Wachturm diente der Verteidigung gegen osmanische Angriffe und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel im Rahmen einer Bootstour. Vom Anlegehafen bei der Blauen Grotte aus brauchst du etwa 25 Min. hinauf und wirst mit spektakulären Ausblicken über Malta, Gozo und das Mittelmeer belohnt.

Comino Tower malta
Comino Tower

#13 Gärten von Malta

Die San Anton Gardens in Attard sind Maltas schönste Parkanlage und eine grüne Oase inmitten der dichtbesiedelten Insel. Der botanische Garten umgibt den San Anton Palace aus dem 17. Jahrhundert, heute die offizielle Residenz des maltesischen Präsidenten. Seit 1882 sind Teile der Gärten für die Öffentlichkeit zugänglich und begeistern mit Pflanzen aus aller Welt, imposanten Springbrunnen, kleinen Seen und vor allem mit viel Ruhe.

Malta Barrakka Gardens Valetta
Barrakka Gardens in Valetta

Die wesentlich kleineren Barrakka Gardens liegen an der Uferpromenade von Valletta und begeistern mit imposanten Ausblicken auf den Grand Harbour. Sie sind ein beliebter Gesellschaftsort in der Innenstadt. Sie unterteilen sich in Lower und Upper Gardens und nach einem Spaziergang durch die belebten Gassen Vallettas laden beide Gärten zu einer entspannenden Auszeit ein.

#14 Rotunda Mosta

Die Rotunda von Mosta beherbergt eine der größten freitragenden Kirchenkuppeln der Welt. Der Eingang der im Jahr 1860 fertiggestellten Kirche wurde dem römischen Pantheon nachempfunden und beeindruckt durch seine gewaltigen Dimensionen. Berühmt wurde die Kirche durch ein Wunder im Zweiten Weltkrieg, als 1942 eine Fliegerbombe die Kuppel durchschlug, aber nicht explodierte und keine der 300 anwesenden Personen verletzte.

Rotunda Mosta malta
Rotunda von Mosta

#15 Għar Dalam Höhle

Għar Dalam Höhle ist die älteste prähistorische Stätte Maltas und bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte der Insel. In dem 145 Meter langen Schlund bei Birżebbuġa fanden Archäologen Spuren menschlicher Besiedlung, die 7.200 Jahre alt sind. Daneben wurden die Knochen von Zwergelefanten, Flusspferden und anderen heute ausgestorbenen Tieren gefunden, die im Museum ausgestellt sind. Sie beweisen, dass Malta einst mit Sizilien und dem afrikanischen Kontinent verbunden war.

Praktische Tipps für deinen Malta-Besuch

Beste Reisezeit für Malta Sehenswürdigkeiten

Malta ist ein ganzjähriges Reiseziel mit über 300 Sonnentagen im Jahr! Im maltesischen Frühling (ab Februar) blüht alles und das Wetter ist sehr gut für Sightseeing geeignet. Der Sommer kann zwar sehr heiß werden, aber irgendwie weht immer eine leichte Brise. Bis Ende November ist das Meer noch warm und die Temperaturen angenehm. Der Winter (13–18 °C) eignet sich gut für eine Kulturreise oder einen Städtetrip nach Valletta.

→ Dieser Beitrag verrät dir, wann die beste Zeit ist, nach Malta zu reisen: Beste Reisezeit Malta

Malta Strände Tipps Urlaub
Leere Strände gibt es nur im Winter

Fortbewegung auf Malta

Ein Mietwagen für Malta ist empfehlenswert, aber nicht zwingend nötig. Malta ist sehr kompakt und hat ein gutes Busnetz. Wer flexibel sein möchte, mietet einen Kleinwagen für 1-2 Tage. Auf Malta herrscht wie in Großbritannien Linksverkehr. Alternativ funktioniert Bolt (wie Uber) sehr gut und günstig. Die meisten Sehenswürdigkeiten auf Malta sind tatsächlich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Einen geeigneten Mietwagen für Malta kannst du über Billiger-Mietwagen* unkompliziert suchen:

→ Günstigen Mietwagen finden*

✈️
Günstige Flüge nach Malta
Preise vergleichen, flexible Flugdaten prüfen, beste Deals finden → Jetzt Flüge buchen*
Partner: Skyscanner*

FAQ – Häufige Fragen zu Malta Sehenswürdigkeiten

Welche sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Malta?

Valletta, die Megalith-Tempel, Mdina und die Blaue Lagune gehören zu den absoluten Highlights. Für Kulturliebhaber sind die drei UNESCO-Welterbestätten unverzichtbar!

Wie viele UNESCO-Welterbestätten gibt es auf Malta?

Malta beherbergt drei UNESCO-Welterbestätten: Die Stadt Valletta, die Megalith-Tempel und das unterirdische Hypogäum von Hal-Saflieni.

Wann ist die beste Reisezeit für Malta?

Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November) sind ideal! Angenehme Temperaturen, weniger Touristen und perfektes Licht für Fotos. Winter ist super für Kulturinteressierte, Sommer für Strandliebhaber.

Brauche ich einen Mietwagen für Malta?

Nicht unbedingt! Malta hat ein gutes Busnetz und ist sehr kompakt. Für mehr Flexibilität ist ein Mietwagen praktisch, aber beachte den Linksverkehr!

→ Die wichtigsten Infos und Tipps für deine Reiseplanung findest du hier: Malta Reisetipps

Was kosten die Eintritte zu Malta Sehenswürdigkeiten?

St. John’s Cathedral: 15€, Megalith-Tempel: 10€, Hypogäum: 35€. Viele Kirchen und Strände sind kostenlos. Die Preise sind moderat und fair.

Ist Malta für Familien geeignet?

Absolut! Malta ist sehr familienfreundlich. Sichere Strände, kinderfreundliche Hotels und viele Aktivitäten für alle Altersgruppen. Besonders das Popeye Village begeistert Kinder!

Welche Malta-Sehenswürdigkeiten haben dich am meisten beeindruckt? Erzähle uns in den Kommentaren gerne von deinen Lieblingsorten auf der Insel – wir freuen uns auf deine Malta-Erfahrungen!

Unterstütze den Blog Winterflucht*

In diesem Beitrag findest du Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile, der Preis bleibt unverändert. Im Gegenteil: Du unterstützt uns damit und trägst dazu bei, dass es weiterhin wertvolle Inhalte auf Winterflucht gibt. Du kannst uns natürlich auch gerne eine direkte Spende zukommen lassen: Zur Kaffeekasse

Teile den Beitrag
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp E-Mail
Winterflucht Blog Autoren Tom Ella
vonElla & Tom
Hallo, schön, dass du da bist! Wir sind Ella & Tom, die Gründer von Winterflucht, Reisejournalisten, Eltern, Weltenbummler und Sonnenhungrige. Auf unserem Reiseblog stellen wir die schönsten Winterreiseziele vor und geben die besten Reisetipps, um der Sonne ganz nah zu sein.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

Tom Ella Griechenland Blog Autoren

Hallo Sonnenmensch!

Wir sind Ella & Tom, und seit Jahren zieht es uns im Winter in die Wärme, weg vom Grau und der Kälte. Auf Winterflucht zeigen wir dir, wo du in Europa Sonne findest und wie du dem Winterblues entkommst. Hol dir Inspiration und deine Portion Wintersonne!

Schaul mal vorbei
3.3kFollowersLike
4kFollowersPin
19.7kFollowersFollow
100FollowersFollow

Das könnte dich auch interessieren

Winterflucht Europa sonnige Reiseziele Urlaub am Meer
ReiseplanungReiseziele

Winterflucht in Europa: 8 warme Reiseziele

von Ella & Tom
11 Min. Lesedauer
Warme Reiseziele im Oktober Europa Tipps
GriechenlandItalienKanarenMaltaPortugalSpanienZypern

Warme Reiseziele im Oktober

von Ella & Tom
24 Min. Lesedauer
Fuerteventura Winter Urlaub auf Kanaren Tipps
FuerteventuraKanarenReiseziele

Fuerteventura im Winter: Unsere Tipps & Highlights

von Ella & Tom
12 Min. Lesedauer
© 2025-2025 | Winterflucht ♡ von Tom & Ella
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie-Einstellungen

Um dir ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, andere Cookies helfen uns, diese Website für dich stetig zu verbessern und unsere Inhalte weiterhin kostenlos anzubieten.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Individuelle Einstellungen
{title} {title} {title}