Malta ist ein hervorragendes Reiseziel für alle, die greifbare Geschichte, schönes Wetter und mediterranes Flair suchen. Die Anreise nach Malta ist aufgrund hervorragender Flugverbindungen wirklich entspannt. Nach nur rund 2,5 Stunden Flugzeit landest du auf dem kleinen Inselstaat im Mittelmeer und kannst direkt in deinen Malta-Urlaub starten.

Von vielen europäischen Flughäfen gibt es ganzjährig Direktflüge nach Malta. Somit steht einem spontanen Städtetrip im Frühling nach Valletta, der Hauptstadt Maltas, einem ausgedehnten Badeurlaub im Sommer oder einem kulturellen Ausflug zu den prähistorischen Tempeln der Insel im Herbst nichts im Wege.
Egal, ob du Malta mit dem Bus oder dem Mietwagen erkundest, es gibt auf der 246 km² großen Insel genug zu entdecken. In diesem Beitrag findest du unsere Tipps zur Anreise und Fortbewegung auf Malta:
#1 Malta Anreise im Überblick
Hier sind deine Möglichkeiten um nach Malta zu reisen:
| Per Direktflug nach Malta | Mit Zwischenstopp nach Malta |
|---|---|
| Wenn du direkt aus Deutschland kommst, nimmst du am besten das Flugzeug. Flugzeit nur 2,5 Stunden – perfekt für ein Wochenende! | Über Rom kannst du Malta mit einem Städtetrip verbinden – oft sogar günstiger! |
Die meisten Urlauber fliegen natürlich direkt nach Malta. Die Preise für Direktflüge schwanken jedoch extrem und sind im Vergleich zu anderen Zielen im Mittelmeerraum, wie Griechenland, recht teuer. Du kannst deinen Malta-Urlaub aber auch mit einem Zwischenstopp in Rom verbinden. So sparst du Geld und holst das Beste aus deiner Mittelmeer-Reise heraus.
#2 Anreise mit dem Flugzeug nach Malta
Malta hat einen internationalen Flughafen – den Malta International Airport (MLA) in Luqa. Die Flugzeit von Deutschland nach Malta beträgt nur 2,5 bis 3 Stunden – perfekt für Familien mit Kindern oder einen spontanen Kurztrip! Der Flughafen liegt zentral zwischen Valletta und den südlichen Küstenorten.
Der Flughafen von Malta:
- Malta: Flughafen Malta International (MLA) – einziger internationaler Flughafen
- Lage: 8 km südlich von Valletta in Luqa
- Besonderheit: Kompakt, modern, englischsprachig
- Passagiere: ca. 7,8 Millionen pro Jahr
Von Deutschland aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Malta, das ganze Jahr über. Von Oktober bis Mai ist Malta ein beliebtes Winterreiseziel. Während es in Deutschland grau und kalt ist, herrschen auf Malta noch angenehme Temperaturen zwischen 15 und 20 °C.
Über das Portal Skyscanner* findest du die besten Flugangebote für Malta:
→ Flüge auf Skyscanner finden*

Günstige Flüge nach Malta
- Günstigste Monate: Januar, Februar, November (Nebensaison)
- Teuerste Zeiten: Juni, Juli, August, Weihnachten, Silvester
- Beste Buchungszeit: 6-8 Wochen im Voraus
- Spar-Tipp: Dienstag und Mittwoch sind oft günstiger als Wochenenden
Um die besten Preise für deine Reise nach Malta zu erhalten, solltest du Flüge mindestens zwei Monate im Voraus buchen. Die Flugpreise nach Malta schwanken je nach Saison. Im Sommer sind sie oft doppelt so teuer wie im Winter. Am meisten sparst du, wenn du flexibel bei den Daten bist und außerhalb der Schulferien reist.
→ Dieser Beitrag verrät dir, wann die beste Zeit ist, nach Malta zu reisen: Beste Reisezeit Malta
Direktflug-Verbindungen nach Malta
Von vielen deutschen Flughäfen aus gibt es ganzjährig oder saisonal direkte Flugverbindungen nach Malta. Dadurch ergeben sich auch tolle Möglichkeiten für einen spontanen Wochenendtrip, denn Malta lässt sich sehr gut in drei bis vier Tagen erkunden. Wem es dort gefällt, der kehrt für einen längeren Urlaub einmal wieder zurück.
Ganzjährige Direktflüge nach Malta
Diese deutschen Flughäfen bieten das ganze Jahr über Direktflüge nach Malta an:
- Frankfurt (FRA): Täglich mit Lufthansa, Air Malta, Ryanair – 2,5 Std.
- Berlin (BER): 3-4x wöchentlich mit Ryanair, easyJet – 2,5 Std.
- München (MUC): 4-5x wöchentlich mit Lufthansa, Air Malta – 2 Std.
In der Hauptsaison kommen weitere Flughäfen hinzu, darunter Düsseldorf (DUS), Hamburg (HAM), Stuttgart (STR) und Köln/Bonn (CGN). Darüber hinaus gibt es viele weitere Möglichkeiten in europäischen Nachbarländern. Es gibt regelmäßige Flugverbindungen nach Malta, unter anderem mit Lufthansa, Air Malta, Ryanair, Easyjet und Eurowings.
Malta Anreise mit Zwischenstopp in Rom
Ein Zwischenstopp in Rom ist oft preislich lohnenswert und kann die perfekte Ergänzung für deinen Mittelmeer-Urlaub sein. Sowohl Rom als auch Valletta haben eine antike Geschichte, bieten mediterranes Essen und ein warmes Klima. Die Stadt liegt praktisch auf dem Weg nach Malta und es gibt hervorragende Flugverbindungen. Es gibt täglich mehrmals Flüge von Rom nach Malta, die sehr günstig sind (oft ab 30–50 €).
Über Rom nach Malta:
- Flugzeit Deutschland → Rom: 1,5-2 Stunden je nach Abflughafen
- Flugzeit Rom → Malta: 1,5 Stunden
- Malta-Airlines: ITA Airways, Ryanair, easyJet
- Citytrip Rom: 2-3 Tage Rom einplanen, dann weiter nach Malta
- Preisvorteil: Oft 30-50% günstiger im Sommer als ein Direktflug

Die italienische Hauptstadt Rom verfügt über zwei Flughäfen: Rom Fiumicino (FCO) und Rom Ciampino (CIA). Fiumicino liegt 30 km südwestlich und ist mit 50 Millionen Passagieren der größte Flughafen Italiens. Hier fliegen ITA Airways, Lufthansa, easyJet, Ryanair, Air Malta und viele mehr. Rom Ciampino liegt nur 15 km südöstlich, ist kleiner (4 Mio. Passagiere) und wird von Billigfliegern wie Ryanair und easyJet bedient.
#3 So kommst du vom Flughafen zu deiner Unterkunft
Der Malta International Airport MLA ist klein, modern und übersichtlich, sodass eine entspannte Ankunft ist garantiert ist. Im Terminal findest du Mietwagen-Anbieter, Taxistände und Busverbindungen zu allen Orten auf Malta. Der Flughafen liegt nur acht Kilometer von Valletta entfernt. Du bist also in 15 bis 20 Minuten in der Hauptstadt von Malta.
Es gibt vier Möglichkeiten, um vom Flughafen aus zum Hotel auf Malta zu gelangen:
Option 1: Mietwagen abholen am Flughafen
Für Malta ist ein Mietwagen praktisch, aber nicht zwingend nötig. Die Insel ist wirklich überschaubar (27 km lang, 14 km breit) und die Busse fahren überall hin. Wenn du aber spontan sein möchtest und abgelegene Buchten erkunden willst, ist ein Auto ideal. Bedenke, dass auf Malta Linksverkehr herrscht, was ein Erbe des britischen Imperiums ist.
Das spricht für die Anmietung eines Mietwagens auf Malta:
- Erreichbarkeit aller versteckten Buchten und Strände
- Spontane Ausflüge nach Gozo (per Fähre)
- Flexible Tagesplanung
- Nicht auf Buszeiten angewiesen
Das spricht gegen einen Mietwagen auf Malta:
- Linksverkehr kann gewöhnungsbedürftig sein
- Parkplätze in Valletta und Sliema rar und teuer
- Enge Gassen in den Altstädten
- Busnetz ist sehr gut ausgebaut
Alle großen Mietwagenfirmen wie Hertz, Avis, Europcar, Sixt sowie lokale Anbieter haben Schalter am Flughafen. Über unseren Partner Billiger-Mietwagen* kannst du die besten Preise vergleichen:

Option 2: Mit dem Taxi zum Hotel
Wenn du ohne Mietwagen entspannt zu deiner Unterkunft gelangen möchtest, nimm vom Malta-Flughafen aus ein Taxi oder Uber. Am Ausgang des Terminals stehen immer zahlreiche weiße Taxis bereit. Malta-Taxis sind ziemlich günstig, die Entfernungen sind kurz und fast alle Fahrer sprechen Englisch und auch Italienisch.
Die ungefähren Preise für Taxifahrten auf Malta sind:
- Flughafen → Valletta: 15-18€
- Flughafen → Sliema/St. Julian’s: 15-20€
- Flughafen → Mellieħa: 25-30€
- Flughafen → Gozo (inkl. Fähre): 60-80€
→ Eine Auswahl der besten Hotels auf Malta haben wir hier für dich zusammengestellt: Malta Hotels
Option 3: Mit dem privaten Transfer
Noch entspannter ist ein vorab gebuchter Transfer zu deinem Hotel auf Malta. Das ist besonders nach einem langen Flug oder bei später Ankunft sehr angenehm. Dein Fahrer wartet dann direkt am Ausgang nach der Gepäckausgabe mit einem Schild mit deinem Namen und schon kann der Malta-Urlaub beginnen. Es ist keine Taxisuche oder das Warten am Mietwagenschalter nötig.
Vorteile eines privaten Flughafentransfers auf Malta:
- Fahrer wartet mit Namensschild am Ausgang
- Fester Preis, keine Überraschungen
- Oft günstiger als spontanes Taxi
- Meist über dein Hotel buchbar
- Klimatisierte Fahrzeuge
Es gibt mehrere zuverlässige Anbieter für private Transfers auf Malta, darunter Welcome Pickups und Malta Transfer. Über unseren Partner GetYourGuide* kannst du deinen Transferservice direkt online buchen:
→ Hier Flughafen-Transfer buchen*
Option 4: Mit dem Bus auf Malta fahren
Die günstigste Option sind die öffentlichen Busse auf Malta, die alle Orte miteinander verbinden. Vom Flughafen fahren mehrere Linien zu allen Hauptorten. Auf Malta verkehren verschiedene Busse: moderne, klimatisierte Busse, Doppeldecker-Busse (Hop-on-Hop-off) und sogar nostalgische Oldtimerbusse. Die Fahrten sind alle sehr günstig und gerade die Oldtimerbusse haben einen großen Charme.
Die wichtigsten Malta-Buslinien vom Flughafen:
- Route X4: Flughafen → Valletta (Express): 3€, ca. 25 Min.
- Route X2: Flughafen → Sliema/St. Julian’s: 3€, ca. 35 Min.
- Route X1: Flughafen → Cirkewwa (Gozo-Fähre): 3€, ca. 1,5 Std.
- Tipp: 7-Tage-Ticket für 21€ (unbegrenzte Fahrten!)
Das Busnetz auf Malta ist wirklich gut ausgebaut. Alle Linien laufen über zentrale Umsteigehaltestellen und die Busse fahren häufig. Für Urlauber, die keinen Mietwagen fahren möchten oder können, ist das die perfekte Lösung und es spart auch noch eine Menge Geld.
Hier gibt es weitere Informationen zu den Bussen auf Malta: Malta Public Transport

#4 Anreise mit der Fähre nach Malta
Malta ist auch per Fähre von Sizilien aus erreichbar. Diese Option ist jedoch eher etwas für Abenteurer oder absolute Italien- und Malta-Fans, die längere Zeit im Süden verbringen möchten. Die Fährverbindungen sind begrenzt und dauern etwa 1,5-5 Stunden je nach Route.
Hier siehst du die Fährrouten nach Malta:
| Strecke | Fahrtzeit | Häufigkeit |
|---|---|---|
| Pozzallo (Sizilien) – Valletta | ca. 1,5-2 Std. | Täglich |
| Catania (Sizilien) – Valletta | ca. 4-5 Std. | Mehrmals wöchentlich |
Anbieter sind Virtu Ferries und Grimaldi Lines. Für die meisten Urlauber ist das Flugzeug jedoch praktischer. Zum Buchen von Fähren nutzen wir das Portal Ferryhopper*:
→ Fährticket nach Malta buchen*

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Anreise nach Malta
Brauche ich einen Reisepass für die Anreise nach Malta?
Nein! Malta gehört zur EU und zum Schengen-Raum. Ein gültiger Personalausweis reicht vollkommen aus – perfekt für spontane Wochenendtrips! Du kannst also auch kurzfristig nach Malta reisen.
→ Die wichtigsten Infos und Tipps für deine Reiseplanung findest du hier: Malta Reisetipps
Wie weit ist Malta von Deutschland entfernt und wie lange dauert die Anreise?
Die Flugdistanz beträgt etwa 1.600-1.900 Kilometer. Die Flugzeit für die Anreise nach Malta liegt bei nur 2,5-3 Stunden – perfekt für einen Kurzurlaub! Das ist ähnlich lang wie zu den Balearen.
Wann finde ich die günstigsten Flüge nach Malta?
Januar, Februar und November sind die günstigsten Monate für Flüge nach Malta – dann ist Nebensaison! Wir haben schon Flüge für unter 50 Euro (One-Way) gefunden. Unser Tipp: 6-8 Wochen im Voraus buchen und flexible Daten wählen.
Lohnt sich ein Zwischenstopp in Rom auf dem Weg nach Malta?
Absolut! Ein Stopover in Rom ist oft günstiger als ein Direktflug – und du bekommst einen Bonus-Städtetrip dazu! Rom liegt perfekt auf der Route und beide Städte bieten antike Geschichte. 2-3 Tage Rom + 4-5 Tage Malta = perfekte Kombi!
Welche Airlines bieten die besten Preise nach Malta?
Ryanair und easyJet bieten oft die günstigsten Flüge nach Malta. Air Malta (nationale Airline) hat mehr Komfort und Gepäck inklusive. Lufthansa ist am teuersten, aber zuverlässig. Für Schnäppchen lohnt sich ein Vergleich!
Brauche ich auf Malta einen Mietwagen?
Nicht zwingend! Malta ist winzig und das Busnetz ist hervorragend. Für Valletta, Mdina und die Hauptstrände reicht der Bus. Wenn du aber flexibel sein möchtest und abgelegene Malta Sehenswürdigkeiten erkunden willst, ist ein Auto praktisch. Achtung: Linksverkehr!
Wie komme ich vom Flughafen nach Valletta?
Am einfachsten mit dem Express Bus X4 (3€, ca. 25 Min.), mit dem Taxi (15-18€, ca. 15 Min.) oder mit dem Mietwagen. Der Flughafen liegt nur 8 km von Valletta entfernt – super nah!
Ist Autofahren auf Malta schwierig?
Malta hat Linksverkehr (britisches Erbe) – das kann anfangs gewöhnungsbedürftig sein! Die Straßen sind meist gut, aber in den Altstädten sehr eng. Parkplätze sind rar. Für erfahrene Autofahrer machbar, Fahranfänger sollten lieber auf Busse setzen.
Malta Anreise zusammengefasst: Direktflug nach Malta nehmen (2,5 Stunden) oder über Rom mit Städtetrip-Bonus. Am Flughafen Bus oder Taxi nehmen und das kompakte Malta genießen. Ein Mietwagen ist optional, denn das Busnetz ist sehr gut ausgebaut.
Wie war deine Anreise nach Malta? Teile deine Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren – wir freuen uns auf deine Malta-Stories!


