Kreta ist das perfekte Reiseziel für alle, die warmes Wetter und traumhafte Strände suchen und dabei noch ein Stück Kultur entdecken möchten. Die Anreise nach Kreta ist aufgrund hervorragender Flugverbindungen wirklich entspannt. Nach nur rund 3-3,5 Stunden Flugzeit landest du auf Griechenlands größter Insel und kannst direkt in deinen Kreta-Urlaub starten.

Zwischen April und Oktober gibt es Direktflüge nach Heraklion oder Chania, den beiden Hauptflughäfen Kretas. Egal, ob du einen ausgedehnten Inselurlaub mit Erkundungstouren planst oder einen entspannten Badeurlaub an traumhaften Stränden. Das Klima auf der Insel ist so mild, dass es sich fast das ganze Jahr über lohnt, nach Kreta zu reisen.
Bei einem Roadtrip über Kreta entdeckst du versteckte Buchten, antike Ausgrabungsstätten und authentische Bergdörfer. Wer Lust auf ein kleines Abenteuer hat, kann mit dem eigenen Auto vom griechischen Festland per Fähre nach Kreta übersetzen. In diesem Beitrag findest du unsere Tipps zur Anreise und Fortbewegung auf Kreta:
#1 Kreta Anreise im Überblick
Hier sind deine Möglichkeiten um nach Kreta zu reisen:
| Mit dem Flugzeug nach Kreta | Mit Auto und Fähre nach Kreta |
|---|---|
| Wenn du aus Deutschland oder Nordeuropa kommst, ist das Flugzeug die beste Wahl. In 3 bis 3,5 Stunden bist du in Heraklion oder Chania. | Du kannst mit dem Auto durch Griechenland fahren und von Piräus aus mit der Fähre nach Kreta übersetzen. Perfekt für Roadtrip-Fans und längere Aufenthalte. |
Die meisten Urlauber fliegen direkt nach Heraklion oder Chania. Du kannst deinen Kreta-Urlaub aber auch mit einem Roadtrip durch Griechenland verbinden und im Anschluss entspannt mit Auto und Fähre auf die Insel anreisen. So holst du das Beste aus deiner Griechenland-Reise heraus!
💡 Neuer Flughafen für Kreta: Ab 2027 soll bei Kastelli (zwischen Heraklion und Rethymno) ein brandneuer Flughafen eröffnen. Er wird nach Athen der zweitgrößte Flughafen Griechenlands und soll bis zu 11 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen, das sind dreimal so viele wie aktuell in Heraklion. Der überlastete Flughafen Heraklion HER wird dann mittelfristig geschlossen. Der Flughafen Kastelli erleichtert die Anreise nach Kreta und es wird vermutlich auch mehr Direktflüge in den Wintermonaten geben.
#2 Anreise mit dem Flugzeug nach Kreta
Kreta verfügt über zwei internationale Flughäfen, die beide an der Nordküste liegen. Die Flugzeit von Deutschland nach Kreta beträgt nur 3 bis 3,5 Stunden. Vor allem Familien mit Kindern wissen die relativ kurze Flugzeit zu schätzen. Heraklion ist der größere und verkehrsreichste Flughafen, während Chania besonders für Westkreta praktisch ist. In der Nähe der Stadt Sitia gibt es außerdem einen nationalen Flughafen.
Die Flughäfen auf Kreta sind:
- Heraklion: Flughafen Nikos Kazantzakis (HER)
- Chania: Flughafen Ioannis Daskalogiannis (CHQ)
- Sitia: Kleiner Flughafen (JSH), nur Inlandsflüge
Welcher Flughafen für welche Region?
- Heraklion (HER): Ideal für Heraklion, Knossos, Agios Nikolaos, Elounda, Malia, Hersonissos, Südküste (Matala)
- Chania (CHQ): Ideal für Chania, Rethymno, Balos, Elafonisi, Georgioupolis, Plakias
Von Deutschland aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Kreta, besonders von April bis Oktober. Im Winter bietet die Lufthansa-Tochter Discover Airlines, sowie Aegean Airlines direkte Flüge von Frankfurt und München nach Heraklion an. So wird eine milde Winterflucht nach Kreta möglich.
Wir buchen unsere Flüge auch immer über das Portal Skyscanner* und finden dort die besten Angebote:
→ Flüge auf Skyscanner finden*

Günstige Flüge nach Kreta
- Günstigste Monate: November, Dezember, Februar, März
- Teuerste Zeiten: Juli, August, Ostern (griechisch-orthodox!)
- Beste Buchungszeit: 6-8 Wochen im Voraus
- Spar-Tipp: Mittwoch und Donnerstag sind oft günstiger als am Wochenende
Um die besten Preise für deine Reise nach Kreta zu erhalten, solltest du Flüge mindestens zwei Monate im Voraus buchen. Frühbucher-Deals können günstig sein, aber auch Last-Minute-Angebote nach Kreta lohnen sich oft. Am meisten sparst du, wenn du flexibel bei den Reisedaten bist. Außerhalb der griechischen Ferienzeit (Mitte Juni bis Mitte September) sind Flüge und Hotels auf Kreta wesentlich günstiger!
→ Dieser Beitrag verrät dir, wann die beste Zeit ist, nach Kreta zu reisen: Beste Reisezeit Kreta
Direktflug-Verbindungen nach Kreta
Von zahlreichen deutschen Flughäfen aus gibt es saisonal direkte Flugverbindungen nach Kreta. Inzwischen wird der Flughafen Heraklion sogar im Winter direkt von München aus angeflogen. Dadurch ergeben sich auch tolle Möglichkeiten für einen spontanen Kurztrip oder ein verlängertes Wochenende auf der griechischen Insel.
Flüge nach Heraklion/Kreta (HER)
- Von: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Köln/Bonn, Hannover, Leipzig
- Airlines: Condor, Eurowings, Aegean Airlines, Ryanair, TUIfly, Lufthansa
- Flugzeit: 3-3,5 Stunden
- Frequenz: März bis Anfang November täglich, Winter reduziert
Flüge nach Chania/Kreta (CHQ)
- Von: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg
- Airlines: Condor, Eurowings, TUIfly, Ryanair, Lufthansa
- Flugzeit: 3-3,5 Stunden
- Frequenz: April bis Anfang November mehrmals wöchentlich

Kreta Anreise mit Zwischenstopp in Athen
Es kann sich preislich lohnen einen kurzen Zwischenstopp in Athen einzuplanen. Wer genug Zeit hat, kann sogar noch einen entspannten Städtetrip in die griechische Hauptstadt einschieben. Athen ist täglich mehrfach mit Aegean Airlines von Kreta aus erreichbar, manchmal zu günstigeren Preisen als bei Direktflügen aus Deutschland.

So kommst du über Athen nach Kreta:
- Flugzeit Deutschland → Athen: ca. 2,5 Stunden
- Flugzeit Athen → Kreta: ca. 50 Minuten
- Vorteil: Städtetrip in Athen möglich, oft günstiger
- Airlines: Aegean Airlines, Olympic Air, Sky Express
Aegean Airlines und Olympic Air sind die griechischen Gesellschaften mit den meisten Flugverbindungen nach Kreta. Sky Express ist eine kleinere griechische Airline, die ebenfalls täglich mit Propellermaschinen nach Kreta fliegt. Ein Blick auf die Flüge über Athen lohnt sich fast immer.
#3 So kommst du vom Flughafen zu deiner Unterkunft
Die beiden Flughäfen auf Kreta sind gut organisiert und übersichtlich, sodass eine entspannte Ankunft garantiert ist. Am Terminal findest du Mietwagen-Anbieter, Taxistände und Busverbindungen in die jeweiligen Städte. Da beide Flughäfen sehr kompakt sind, sind es vom Flugzeug bis zum Gepäckband nur wenige Minuten. In den Sommermonaten kann es am Flughafen Heraklion aber sehr hektisch werden, da er für die vielen Menschen schlichtweg zu klein ist.
Es gibt vier Möglichkeiten, um vom Flughafen aus zum Hotel auf Kreta zu gelangen:
Option 1: Mietwagen abholen am Flughafen
Für Kreta legen wir dir definitiv einen Mietwagen ans Herz! So kannst du direkt nach der Landung dein Gepäck im Auto verstauen und zum Hotel fahren. Vorausgesetzt, du hast diesen vorab online gebucht – das ist deutlich günstiger als vor Ort!
Das spricht für die Anmietung eines Mietwagens auf Kreta:
- Erreichbarkeit aller Sehenswürdigkeiten und versteckten Strände
- Spontane Ausflüge sind immer möglich
- Nicht auf Busverbindungen angewiesen
- Flexible Tagesplanung (Mittagessen im Hotel, Abendessen außerhalb)
- Viele Traumorte sind nur mit dem Auto erreichbar (Balos, Preveli, etc.)
Alle großen Mietwagenfirmen wie Hertz, Avis, Europcar, Sixt sowie lokale kretische Anbieter wie Creta Rent a Car, Justrentals oder MCar Kafetzakis haben Schalter direkt an den Flughäfen. Über unseren Partner Billiger-Mietwagen* kannst du die besten Preise vergleichen und direkt buchen:

Option 2: Mit dem Taxi zum Hotel
Wenn du ohne Mietwagen entspannt zu deiner Unterkunft gelangen möchtest, nimm vom Flughafen aus ein Taxi zum Hotel. An beiden kretischen Flughäfen stehen am Ausgang zahlreiche Taxis bereit. Die kretischen Taxifahrer sind in der Regel sehr hilfsbereit. Viele von ihnen sprechen perfekt Englisch, einige sogar Deutsch. Bei längeren Fahrten lohnt es sich, vorab einen Fahrpreis zu vereinbaren, da das Taxameter sonst schnell in die Höhe schnellt.
Die ungefähren Preise für Taxifahrten auf Kreta sind:
- Heraklion Flughafen → Heraklion Stadt: 15-20€
- Heraklion Flughafen → Agios Nikolaos: 70-80€
- Heraklion Flughafen → Rethymno: 80-100€
- Heraklion Flughafen → Chania: 120-150€
- Chania Flughafen → Chania Stadt: 20-25€
- Chania Flughafen → Rethymno: 60-70€
→ Eine Auswahl der besten Hotels auf Kreta haben wir hier für dich zusammengestellt: Kreta Hotels
Option 3: Mit dem privaten Transfer
Noch entspannter ist ein vorab gebuchter Transfer zum Hotel. Das ist besonders nach der Anreise mit Kindern sehr angenehm, wenn man sich nicht noch um die Taxisuche kümmern muss. Dein Fahrer wartet dann direkt am Ausgang nach der Gepäckausgabe mit einem Schild mit deinem Namen – und schon kann der Kreta-Urlaub beginnen!
Vorteile eines privaten Flughafentransfers auf Kreta:
- Fahrer wartet mit Namensschild am Ausgang
- Fester Preis, keine Überraschungen
- Oft günstiger als spontanes Taxi
- Meist über dein Hotel buchbar
- Klimatisierte, moderne Fahrzeuge
Es gibt mehrere zuverlässige Anbieter für private Transfers auf Kreta, darunter BookCreteTaxi, Crete Cab und Crete Private Transfer. Über unseren Partner GetYourGuide* kannst du deinen Transferservice direkt online buchen:
→ Hier Flughafen-Transfer buchen*
Option 4: Mit dem Bus auf Kreta fahren
Die günstigste Option sind die öffentlichen Busse auf Kreta, die von den Omnibusgesellschaften KTEL zur Verfügung gestellt werden. Von beiden Flughäfen aus gibt es gute Busverbindungen zu den wichtigsten Städten. Die Preise für Busfahrten auf Kreta sind mit 1,50–6 € pro Fahrt sehr günstig. Die KTEL-Busse sind meist modern und klimatisiert!
Hier sind einige Beispiele für Busverbindungen auf Kreta:
- Heraklion Flughafen → Heraklion Stadt: 1,50€, ca. 15 Min.
- Heraklion Flughafen → Chania: 14€, ca. 3 Std.
- Heraklion Flughafen → Rethymno: 10€, ca. 2 Std.
- Chania Flughafen → Chania Stadt: 2,50€, ca. 20 Min.
Hier gibt es weitere Informationen zu den Busverbindungen auf Kreta:
- KTEL Heraklion – Lassithi: KTEL Heraklion-Lassithi
- KTEL Chania – Rethymno: KTEL Chania-Rethymno

#4 Anreise mit der Fähre nach Kreta
Wenn du genügend Zeit hast und dein Auto mit nach Kreta nehmen möchtest, ist die Fähre vom griechischen Festland eine lohnenswerte Alternative zum Fliegen. Kreta ist bei Wohnmobilreisenden sehr beliebt und überall gibt es Campingplätze und Stellplätze. Auf unserem Blog Greece-Moments haben wir alle wichtigen Informationen zum Thema Camping in Griechenland zusammengefasst.
Hier siehst du eine Übersicht über die Fährrouten nach Kreta:
| Strecke | Fahrtzeit | Häufigkeit |
|---|---|---|
| Piräus (Athen) – Heraklion | ca. 9 Std. (Nachtfähre) | Täglich |
| Piräus (Athen) – Chania | ca. 9 Std. (Nachtfähre) | Mehrmals wöchentlich |
| Santorini – Heraklion | ca. 2 Std. (Schnellfähre) | Täglich (Sommer) |
| Mykonos – Heraklion | ca. 4-5 Std. | Mehrmals wöchentlich (Sommer) |
Wenn du mehr über die Fähren nach Kreta erfahren möchtest, wirst du hier fündig:
Wenn du bereits mit dem Auto durch Griechenland reist, mindestens zwei Wochen auf Kreta bleiben und die Insel ausführlich erkunden möchtest, ist die Fähre nach Kreta eine tolle Alternative! Für einen kurzen Urlaub ist das Flugzeug jedoch wesentlich praktischer.
Zum Buchen von Fähren nutzen wir das Portal Ferryhopper*, wo du alle möglichen Verbindungen auf einen Blick einsehen kannst:
→ Fährtickets nach Kreta buchen*

Die wichtigsten Kreta-Fährverbindungen im Detail
Fähre von Piräus nach Heraklion
Die beliebteste Fährverbindung nach Kreta ist die Route von Piräus (Athen) nach Heraklion. Du gehst abends in Piräus an Bord und wachst am nächsten Morgen auf Kreta auf – perfekt! Die Nachtfähre fährt täglich und dauert etwa 9 Stunden. Wir empfehlen für eine erholsame Nacht immer eine Kabine, aber es gibt auch günstigere Schlafsessel oder Deckplätze.
Inselhopping von Santorini nach Kreta
Wer Kreta mit anderen griechischen Inseln verbinden möchte, nimmt die Schnellfähre von Santorini nach Heraklion und in nur 2 Stunden Fahrt bist du auf Kreta. Diese Route ist besonders im Sommer beliebt, wird täglich mehrfach bedient und macht Inselhopping in der Ägäis mega einfach. Mehr Tipps für ein Inselhopping auf den griechischen Inseln gibt es auf unserem Blog Greece-Moments: Griechenland Inselhopping
Vorteile der Fähranreise nach Kreta
- Du kannst dein Auto oder Wohnmobil mitnehmen – perfekt für Rundreisen
- Entspannte Anreise mit Meerblick über die Ägäis
- Mehr Gepäck möglich als im Flugzeug
- Günstiger als Flug + Mietwagen (bei längeren Aufenthalten)
- Inselhopping-Möglichkeiten (Santorini, Mykonos, etc.)
Nachteile der Fähranreise nach Kreta
- Lange Fahrtzeiten (9 Stunden von Athen)
- Anfahrt nach Athen nötig (außer bei Inselhopping)
- Anfällig für schlechtes Wetter (Stürme im Winter)
- Buchung im Voraus empfohlen (besonders im Sommer!)
- Nicht für Kurztrips geeignet

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Anreise nach Kreta
Brauche ich einen Reisepass für die Anreise nach Kreta?
Nein! Kreta gehört zu Griechenland, zur EU und zum Schengen-Raum. Ein gültiger Personalausweis reicht vollkommen aus – perfekt für spontane Wochenendtrips! Du kannst also auch kurzfristig nach Kreta reisen.
→ Die wichtigsten Infos und Tipps für deine Reiseplanung findest du hier: Kreta Reisetipps
Wie weit ist Kreta von Deutschland entfernt und wie lange dauert die Anreise?
Die Flugdistanz beträgt etwa 1.800-2.200 Kilometer. Die Flugzeit für die Anreise nach Kreta liegt bei nur 3-3,5 Stunden – perfekt für einen Kurzurlaub! Das ist ähnlich lang wie zu den Balearen oder Kanaren.
Wann finde ich die günstigsten Flüge nach Kreta?
November, Dezember, Januar und Februar sind die günstigsten Monate für Flüge nach Kreta – dann ist Nebensaison! Wir haben schon Flüge für unter 60 Euro gefunden. Unser Tipp: 6-8 Wochen im Voraus buchen und flexible Daten wählen.
Lohnt sich die Anreise nach Kreta mit der Fähre?
Ja, wenn du mindestens zwei Wochen bleibst und Kreta mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil erkunden möchtest! Die Fähre von Piräus nach Heraklion dauert ca. 9 Stunden (Nachtfähre). Für kurze Trips ist das Flugzeug praktischer.
Welche Airlines bieten die besten Preise nach Kreta?
Ryanair und easyJet bieten oft die günstigsten Flüge nach Kreta. Condor und Eurowings haben mehr Komfort und sind zuverlässiger. Aegean Airlines (griechische Airline) ist am komfortabelsten, aber teurer. Für Schnäppchen lohnt sich ein Vergleich!
Muss ich bei der Anreise nach Kreta einen Mietwagen im Voraus buchen?
Wir empfehlen es dringend! Kreta ist perfekt für Roadtrips und viele Traumstrände (Balos, Preveli, etc.) sind nur mit dem Auto erreichbar. Vor Ort ist es oft teurer oder ausgebucht (besonders im Sommer!). Am besten schon bei der Flugbuchung mitbuchen!
Welcher Flughafen auf Kreta ist der beste für meine Anreise?
Das hängt von deiner Unterkunft ab! Heraklion (HER) ist perfekt für Ostkreta, Agios Nikolaos, Elounda und die Südküste. Chania (CHQ) ist ideal für Westkreta, Rethymno, Balos und Elafonisi. Die Entfernung zwischen beiden ist ca. 140 km (2,5 Std. Fahrt).
Kann ich auf Kreta mit dem Wohnmobil reisen?
Absolut! Kreta ist perfekt für Wohnmobil-Reisen. Es gibt viele Campingplätze und Stellplätze. Die Anreise per Fähre von Piräus ist ideal – oder du mietest ein Wohnmobil auf Kreta! Beachte: Einige Bergstraßen sind eng und kurvenreich.
Kreta Anreise zusammengefasst: Direktflug nach Heraklion oder Chania nehmen, Mietwagen am Flughafen abholen und die kretische Sonne genießen. Abenteurern mit mehr Zeit empfehlen wir die entspannte Anreise mit der Nachtfähre von Piräus oder Inselhopping über Santorini!
Wie war deine Anreise nach Kreta? Teile deine Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren – wir freuen uns auf deine kretischen Stories! Καλώς ήρθατε στην Κρήτη! (Kalós írthate stin Kríti – Willkommen auf Kreta!)


