winterflucht.comwinterflucht.com
  • Inspiration
  • Reiseziele
    • Griechenland
    • Italien
    • Kanaren
    • Malta
    • Portugal
    • Spanien
    • Zypern
  • Reiseplanung
  • Über uns
Schriftgröße ändernAa
Schriftgröße ändernAa
winterflucht.comwinterflucht.com
Suche
  • Neueste Beiträge
  • Reiseplanung
  • Reiseziele
    • Algarve
    • Andalusien
    • Kanaren
    • Kreta
    • Madeira
    • Malta
    • Sizilien
    • Zypern
  • Über uns
Social Media
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025-2025 | Winterflucht ♡ von Tom & Ella

Home » Reiseziele » Kanaren » Kanaren Reisetipps: Die wichtigsten Urlaubsinfos

KanarenReiseplanung

Kanaren Reisetipps: Die wichtigsten Urlaubsinfos

Ella & Tom
Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2025 13:42
von Ella & Tom
Keine Kommentare
9 Min. Lesedauer

Du planst eine Reise auf die Kanarischen Inseln? In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kanaren Reisetipps für dich zusammengefasst. Dazu gehören alle wichtigen Informationen zur Anreise, Fortbewegung, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Ausflügen auf den Kanaren.

Kanaren Reisetipps schöne Orte Hotels Urlaub
Die Kanaren verzaubern auf Anhieb

Egal, ob du einen Kanarenurlaub im Sommer, ein aufregendes Kanaren-Inselhopping im Herbst oder eine entspannte Winterflucht im Januar planst – mit unseren besten Reisetipps für die Kanaren bist du bestens vorbereitet.

Inhalt
  • #1 Anreise auf die Kanaren
  • #2 Fährverbindungen auf die Kanaren
  • #3 Hotel-Tipps für die Kanaren
  • #4 Mietwagen für die Kanaren
  • #5 Sehenswertes auf den Kanaren
  • #6 Kanaren Ausflüge und Touren
  • #7 Kanaren Restaurants: Unsere Empfehlungen
  • #8 Beste Reisezeit für die Kanaren
  • FAQ – Kanaren Fragen und Antworten

#1 Anreise auf die Kanaren

Die Kanaren gehören zu den beliebtesten Reisezielen Europas und sind entsprechend ganzjährig gut per Flugzeug erreichbar. Mit einer Flugzeit von nur vier bis viereinhalb Stunden ist die Anreise auch noch gut vertretbar. Alle großen Inseln besitzen internationale Flughäfen. Nur El Hierro und La Gomera sind über Teneriffa oder Gran Canaria bzw. das spanische Festland (u. a. Barcelona) erreichbar.

Auf den Kanaren herrscht das ganze Jahr über reger Zulauf. Die Hauptreisezeit ist und bleibt jedoch der Sommer. In den Wintermonaten (November bis März) solltest du frühzeitig buchen, da die Kanaren ein beliebtes warmes Winterreiseziel in Europa sind. Flugschnäppchen gibt es von Ryanair und Easyjet. Besonders über Weihnachten und Neujahr sind die Preise deutlich höher als beispielsweise im Februar.

→ Alle Tipps zur Anreise auf die Kanaren haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst: Kanaren Anreise

Mit dem Flugzeug auf die Kanaren

Von fast allen größeren deutschen und nordeuropäischen Städten gibt es Direktflüge zu diesen Kanareninseln:

  • Teneriffa Süd (TFS)
  • Gran Canaria (LPA)
  • Fuerteventura (FUE)
  • Lanzarote (ACE)
  • La Palma (SPC)

Die Airlines Condor, Eurowings, TUIfly und Ryanair bieten regelmäßige Direktverbindungen. Ein Kombiticket für den Hin- und Rückflug kostet pro Person zwischen 80 und 300 €. Unkomplizierte Sparfüchse buchen über Rom oder Istanbul mit Turkish Airlines und kommen so noch günstiger hin.

Auf dem Portal Skyscanner* findest du günstige Flüge auf die Kanaren:

→ Flüge auf Skyscanner finden*

Kanaren Anreise Flugzeug günstige Flüge
Anreise mit dem Flugzeug

#2 Fährverbindungen auf die Kanaren

Die beiden großen Fährunternehmen Naviera Armas und Fred Olsen verbinden alle Inseln zuverlässig miteinander. Die Kanaren sind also sehr gut für Inselhopping geeignet. Alternativ kannst du auch die kleinen Propellerflugzeuge der Airline Binter Canarias nutzen. Da es sich um spanische Inlandsflüge handelt, sind Check-in und Sicherheitskontrolle sehr entspannt.

Die Fährverbindungen zwischen den Inseln dauern je nach Strecke 1-8 Stunden. Besonders beliebt:

– Teneriffa ↔ La Gomera (50 min)
– Gran Canaria ↔ Fuerteventura (2,5 h)
– Lanzarote ↔ Fuerteventura (25 min)

Kanaren Fähren Verbindungen Tipps
Kanaren-Highspeedboot

Für deine Fährtickets zwischen den Kanaren empfehlen wir unseren Partner Ferryhopper*:

→ Fährtickets zu den Inseln buchen*

Von Teneriffa-Süd aus erreichst du La Gomera und El Hierro am einfachsten per Fähre. Gran Canaria ist der perfekte Ausgangspunkt für Fuerteventura und von dort aus gelangst du entspannt nach Lanzarote weiter nördlich. Die Interinselflüge mit Binter Canarias dauern nur 20 bis 45 Minuten und kosten in der Regel 60 bis 120 €.

✈️
Günstige Flüge auf die Kanaren finden
Preise vergleichen, flexible Flugdaten prüfen, richtige Flug-Schnäppchen finden → Jetzt Flüge buchen*
Partner: Skyscanner*

#3 Hotel-Tipps für die Kanaren

Die Kanaren bieten Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget. Von luxuriösen Resorts am Meer bis zu authentischen Fincas im Hinterland ist alles dabei. Die Preise für Hotels auf den Kanaren variieren stark je nach Insel (↓ La Palma vs ↑ Gran Canaria), Saison (Juli/ August vs Oktober/November) und Lage (Meer vs Berge).

Generell lässt sich sagen, dass Teneriffa und Gran Canaria das größte Angebot haben, aber auch die höchsten Preise und die meisten Touristen. La Palma und La Gomera sind wesentlich günstiger (Ausnahme: direkte Meerlage) und authentischer.

Kanaren Hotels Condo am Meer Urlaub
Ferien-Condos direkt am Meer

Wohin auf den Kanaren?

Die Kanarischen Inseln sind eine sehr abwechslungsreiche Inselgruppe. Die Auswahl an Unterkünften ist groß und auf jeder Insel wird man das passende Urlaubsangebot finden. Anbei findest du einen kleinen Wegweiser mit möglichen Urlaubsvarianten und Standorten:

  • Familienurlaub auf den Kanaren: All-Inclusive-Resorts in Costa Adeje (Teneriffa) oder Playa del Inglés (Gran Canaria)
  • Paarurlaub auf den Kanaren: Boutique-Hotels in Puerto de Mogán (Gran Canaria) oder Los Llanos (La Palma)
  • Kanaren ohne Massen: Fincas im Landesinneren oder Pensionen in Fischerdörfern oder gleich nach La Palma, El Hierro & La Gomera
  • Wanderurlaub auf den Kanaren: Berghotels im Teide-Gebiet oder im Anaga-Gebirge

Anbei haben wir für dich empfehlenswerte Hotels auf den Kanaren herausgesucht. Klicke auf die Links von Booking.com*, um Details zu den Unterkünften zu erhalten:

  • Flamingo Suites Boutique Hotel (Teneriffa)*
  • Boutique Hotel Cordial Plaza Mayor de Santa Ana (Gran Canaria)*
  • Hotel Rural El Cabo (Fuerteventura)*
  • Banana Garden (La Palma)*
  • Hotel Lava Beach (Lanzarote)*

→ Auf Booking.com* kannst du dir verfügbare Unterkünfte auf einer Karte anschauen und direkt Preise vergleichen.

KARTE BOOKING

#4 Mietwagen für die Kanaren

Wer die Region intensiv erkunden möchte, für den ist ein Mietwagen auf den Kanaren unverzichtbar. Die meisten schönen Strände, spektakuläre Aussichtspunkte und naturbelassene Wanderwege sind nur mit dem Auto erreichbar. Die Straßen sind auf den Kanaren recht gut ausgebaut und Parkplätze sind meist kostenlos.

Mietwagenpreise auf den Kanaren: Nach der Corona-Pandemie sind die Mietwagenpreise deutlich gestiegen, befinden sich mittlerweile aber wieder im Abwärtstrend. Rechne im Winter mit 20–30 € pro Tag und im Sommer mit 30–50 €. Je länger du mietest, desto günstiger wird der Tagespreis.

Mietwagen-Anbieter auf den Kanaren: Am Flughafen findest du alle großen Anbieter wie Hertz, Avis und Europcar sowie lokale Firmen wie AutoReisen oder Cicar. Letztere ist der größte lokale Vermieter auf den Kanaren und hat auf jeder Insel mehrere Stationen.

Über unseren Partner Billiger-Mietwagen* kannst du die besten Preise vergleichen und direkt buchen:

→ Günstigen Mietwagen finden*

Tipps zum Autofahren auf den Kanaren:

  • Bergstraßen können kurvenreich und steil sein (besonders Teneriffa, La Palma)
  • Tunnels auf Gran Canaria und Teneriffa erleichtern die Fahrt
  • Tanken ist günstiger als in Deutschland
  • Navigation mit Google Maps funktioniert perfekt
Mietwagen für Kanaren Tipps Urlaub
Mit dem Kleinwagen die Kanaren erkunden

Mit dem Bus auf den Kanaren fahren

Jede Kanareninsel verfügt über ein öffentliches Busnetz. Besonders auf Teneriffa und Gran Canaria sind die Busverbindungen gut ausgebaut. Die Busse heißen hier „Guaguas” und sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sehr günstig. Um auf Teneriffa noch günstiger Bus zu fahren, holst du dir am besten eine Ten-Mas-Card (ten+ von Titsa).

Hier gibt es weitere Informationen zu den Bussen auf den großen Kanarischen Inseln:

  • Gran Canaria: guaguasglobal
  • Fuerteventura: tiadhe
  • Lanzarote: arrecife
  • Teneriffa: titsa

Taxi fahren auf den Kanaren

Auf den Kanaren gibt es überall Taxis, die für längere Strecken jedoch teuer sind. Uber ist nicht verfügbar, aber die lokalen Taxi-Apps oder Online-Buchungen funktionieren ganz gut. Es gibt mehrere kleine Taxigesellschaften, zum Beispiel Eurotaxis. Die Taxifahrer auf den großen Kanarischen Inseln wie Teneriffa und Gran Canaria sprechen oft sogar etwas Deutsch.

Kanaren Taxi Tipps Erfahrungen
Mit dem Taxi auf den Kanaren unterwegs

#5 Sehenswertes auf den Kanaren

Jede Kanareninsel hat ihren eigenen Charakter. Von Vulkanlandschaften über Dünenstrände bis hin zu Nebelwäldern ist alles vorhanden. Allein für Gran Canaria und Teneriffa reicht ein Urlaub nicht aus, um alles zu erkunden. Die Kanaren sind unglaublich vielfältig und selbst langjährige Fans entdecken immer wieder neue, interessante Ecken abseits der beliebtesten Kanaren-Sehenswürdigkeiten.

Die Highlights der Kanaren im Überblick:

  • Teneriffa: Teide-Nationalpark, Anaga-Gebirge, Los Gigantes-Klippen
  • Gran Canaria: Maspalomas-Dünen, Roque Nublo, Las Palmas Altstadt
  • Fuerteventura: Cofete-Strand, Corralejo-Dünen, Betancuria
  • Lanzarote: Timanfaya-Nationalpark, Jameos del Agua, Papagayo-Strände
  • La Palma: Caldera de Taburiente, Roque de los Muchachos, Lavafelder
  • La Gomera: Garajonay-Nationalpark, Valle Gran Rey, Los Órganos
  • El Hierro: Punta de Orchilla, El Sabinar, Charco Azul

→ Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf den Kanaren haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst: Kanaren Sehenswürdigkeiten

Fuerteventura Vulkane Kanaren Wandern Urlaub
Vulkanlandschaft von Fuerteventura

#6 Kanaren Ausflüge und Touren

Die Kanaren bieten unzählige Aktivitäten! Von Walbeobachtung über Vulkantouren bis hin zu Sternenbeobachtung ist alles möglich. Jede Insel hat einiges zu bieten: Es gibt Dünen, Surfspots, Nebelwälder und Tauchreviere. Selbst im Winter gibt es genug Möglichkeiten für Abenteurer und Sonnenanbeter gleichermaßen.

Die beliebtesten Aktivitäten auf den Kanaren sind:

  • Walbeobachtung vor Teneriffa und La Gomera
  • Touren im Teide-Nationalpark
  • Bootstour zu den Klippen von Los Gigantes
  • Sterne beobachten auf La Palma
  • Lavafelder-Wanderung auf Lanzarote
  • Dünenausflug in Maspalomas

Klicke auf die Links von GetYourGuide*, um dir Details und Verfügbarkeit der geführten Touren für die Kanaren anzeigen zu lassen:

→ Teide-Touren anzeigen*

→ Walbeobachtungs-Touren anzeigen*

→ Vulkantouren anzeigen*

teide nationalpark teneriffa
Blick auf den Teide

#7 Kanaren Restaurants: Unsere Empfehlungen

Die kanarische Küche ist eine Mischung aus spanischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Unsere eigene Erfahrung auf den Inseln hat gezeigt: Je weiter entfernt von touristischen Zentren die lokalen Gastronomiebetriebe liegen, desto authentischer und preiswerter sind sie. Das Nationalgericht schlechthin sind Papas arrugadas (Runzelkartoffeln) mit Mojo-Sauce, die jeder einmal probiert haben muss.

Unsere Empfehlungen für Restaurants auf den Kanaren:

  • Teneriffa:
    • Restaurante Garibaldi Tenerife, Playa de las Américas
    • Restaurante „El Guanche “ Alte Schule, Masca
    • Restaurante Finca Tres Roques, Ifonche
    • El Olivo Restaurante, Costa Adeje
  • Gran Canaria:
    • Restaurante Origen SteakHouse Gran Canaria, Las Palmas
    • Restaurante Vega (Guayadeque), Ingenio
    • Restaurante OLA, Maspalomas
    • Restaurante Rincón Casa Antonio, Santa Lucía
  • Fuerteventura:
    • Gastrobar El Pirata Verde, Playa del Valle
    • Restaurante La Jaira, Puerto del Rosario
    • El Invernadero Restaurante, Puerto del Rosario
    • Restaurante Casa Isaitas, Pájara
  • Lanzarote:
    • Restaurant Pizzeria Casa Morelino, Tiagua
    • La Despensa De Maria, Nazaret
    • Casa Cejas, Teguise
    • Palacio Ico, Teguise
  • La Palma:
    • Restaurante Franchipani, Pinos
    • Restaurante El Casino, Santa Cruz de La Palma
  • La Gomera:
    • Terraza Restaurante Los Telares Hermigua, Hermigua
    • Restaurante Ambigú, San Sebastián
  • El Hierro:
    • Restaurante Mirador de La Peña
    • Restaurante Puntagrande (Hotelrestaurant in Las Puntas)
🚗
Günstigen Mietwagen auf den Kanaren finden
Preise vergleichen, flexible Abhol- und Rückgabedaten, vom Kleinwagen bis zum SUV → Jetzt Mietwagen buchen*
Partner: Billiger-Mietwagen*

#8 Beste Reisezeit für die Kanaren

Die beste Reisezeit für die Kanaren hängt von deinen Urlaubsplänen und deiner Wohlfühltemperatur ab. Grundsätzlich kann man zu jeder Jahreszeit auf die Kanaren fahren. Wenn du es besonders ruhig magst und auf das Baden im Meer verzichten kannst, empfiehlt sich ein Urlaub im Winter. Die Monate Januar bis März sind toll, viele Restaurants haben geöffnet und es sind nicht so viele Touristen unterwegs.

  • Kanaren Winter (Nov-März): 18-22°C, wenig Regen, günstige Preise, weniger Touristen
  • Kanaren Frühling (Apr-Mai): 20-25°C, perfekt zum Wandern, alles blüht
  • Kanaren Sommer (Jun-Aug): 25-30°C, Hochsaison, sehr voll und richtig warm
  • Kanaren Herbst (Sep-Okt): 23-27°C, warmes Meer, ideal für Badeurlaub
Kanaren Beste Reisezeit Tipps Urlaub
Kanaren haben ganzjährig schönes Wetter

Die Kanarischen Inseln sind recht windig. Besonders im Sommer können der Passatwind bzw. der Kanarenstrom für starke Böen sorgen. Die windigsten Kanareninseln sind Fuerteventura und Lanzarote. Wenn du ein Hotel bzw. eine Ferienunterkunft im Süden hast, der vom Wind abgewandten Seite, spürst du davon nicht viel.

→ Dieser Beitrag verrät dir, wann die beste Zeit ist, auf die Kanaren zu reisen: Beste Reisezeit Kanaren

FAQ – Kanaren Fragen und Antworten

Wo liegen die Kanaren?

Die Kanaren liegen im Atlantik vor der Küste Marokkos und gehören zu Spanien. Die Inselgruppe besteht aus sieben Hauptinseln und ist etwa 100-500 km vom afrikanischen Festland entfernt.

Wie kommt man auf die Kanaren?

Du erreichst die Kanaren mit Direktflügen aus Deutschland (4-4,5 Stunden) oder mit der Fähre ab Spanien (24-48 Stunden). Alle großen Inseln haben internationale Flughäfen.

Sind die Kanaren sehr touristisch?

Das hängt von der Insel ab! Teneriffa und Gran Canaria sind touristisch entwickelt, La Palma und La Gomera sehr ursprünglich. El Hierro ist noch ein echter Geheimtipp.

Wie viel Zeit benötige ich für die Kanaren?

Für eine große Insel sind 7 bis 10 Tage ideal, für eine kleine Insel reichen 3 bis 5 Tage aus. Für ein Inselhopping solltest du mindestens zwei bis drei Wochen einplanen. Um alle Inseln in einem Zug zu besuchen, brauchst du mindestens vier Wochen.

Sind die Kanaren für Familien geeignet?

Absolut! Die Kanaren sind sehr familienfreundlich. Viele Hotels haben Kinderbetreuung, die Strände sind sicher und die Spanier lieben Kinder. Besonders Fuerteventura und Gran Canaria sind ideal für Familien.

Welche Kanaren-Reisetipps kannst du anderen Urlaubern empfehlen? Erzähl uns in den Kommentaren von deiner perfekten Kanaren-Urlaub – wir freuen uns auf deine Erfahrungen!

Unterstütze den Blog Winterflucht*

In diesem Beitrag findest du Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile, der Preis bleibt unverändert. Im Gegenteil: Du unterstützt uns damit und trägst dazu bei, dass es weiterhin wertvolle Inhalte auf Winterflucht gibt. Du kannst uns natürlich auch gerne eine direkte Spende zukommen lassen: Zur Kaffeekasse

Teile den Beitrag
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp E-Mail
Winterflucht Blog Autoren Tom Ella
vonElla & Tom
Hallo, schön, dass du da bist! Wir sind Ella & Tom, die Gründer von Winterflucht, Reisejournalisten, Eltern, Weltenbummler und Sonnenhungrige. Auf unserem Reiseblog stellen wir die schönsten Winterreiseziele vor und geben die besten Reisetipps, um der Sonne ganz nah zu sein.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

Tom Ella Griechenland Blog Autoren

Hallo Sonnenmensch!

Wir sind Ella & Tom, und seit Jahren zieht es uns im Winter in die Wärme, weg vom Grau und der Kälte. Auf Winterflucht zeigen wir dir, wo du in Europa Sonne findest und wie du dem Winterblues entkommst. Hol dir Inspiration und deine Portion Wintersonne!

Schaul mal vorbei
3.3kFollowersLike
4kFollowersPin
19.7kFollowersFollow
100FollowersFollow

Das könnte dich auch interessieren

Winterflucht Europa sonnige Reiseziele Urlaub am Meer
ReiseplanungReiseziele

Winterflucht in Europa: 8 warme Reiseziele

von Ella & Tom
11 Min. Lesedauer
Warme Reiseziele im Oktober Europa Tipps
GriechenlandItalienKanarenMaltaPortugalSpanienZypern

Warme Reiseziele im Oktober

von Ella & Tom
24 Min. Lesedauer
Fuerteventura Winter Urlaub auf Kanaren Tipps
FuerteventuraKanarenReiseziele

Fuerteventura im Winter: Unsere Tipps & Highlights

von Ella & Tom
12 Min. Lesedauer
© 2025-2025 | Winterflucht ♡ von Tom & Ella
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie-Einstellungen

Um dir ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, andere Cookies helfen uns, diese Website für dich stetig zu verbessern und unsere Inhalte weiterhin kostenlos anzubieten.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Individuelle Einstellungen
{title} {title} {title}