Du träumst von einem Urlaub in Andalusien? In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Andalusien Reisetipps für dich zusammengefasst. Wir verraten dir alles von der Anreise über die beste Fortbewegung vor Ort bis hin zu Hotels, Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Entdeckungen.

Egal, ob du im Frühling eine entspannte Rundreise durch die weißen Dörfer, im Sommer einen relaxten Strandurlaub an der Costa del Sol oder im Winter eine kulturelle Städtetour durch Sevilla, Granada und Córdoba planst. Mit unseren Reisetipps für Andalusien bist du bestens vorbereitet, um den perfekten Urlaub in Spaniens faszinierendster Region zu verbringen.
#1 Anreise nach Andalusien
Andalusien im Süden Spaniens ist ganzjährig gut per Flugzeug erreichbar. Mit einer Flugzeit von etwa 3-3,5 Stunden ab Deutschland ist die Anreise sehr komfortabel. Andalusien hat mehrere internationale Flughäfen: Málaga (AGP) an der Costa del Sol ist der größte, gefolgt von Sevilla (SVQ), Jerez de la Frontera (XRY) und Almería (LEI). Die meisten Direktflüge landen in Málaga, das als idealer Startpunkt für eine Andalusien-Rundreise gilt.
→ Detaillierte Infos zur Anreise nach Andalusien findest du hier: Andalusien Anreise
Mit dem Flugzeug nach Andalusien
Fast alle großen Flughäfen in Deutschland bieten Direktflüge nach Málaga an. Aus Deutschland gibt es regelmäßige Verbindungen von Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Köln und vielen anderen Städten. Die meisten Direktflüge werden von Eurowings, Ryanair, Lufthansa und Vueling angeboten. Nach Sevilla fliegen Eurowings und Vueling direkt, Jerez wird seltener direkt angeflogen.
Die Flugpreise nach Andalusien variieren stark je nach Saison. Ein Hin- und Rückflug nach Málaga kostet zwischen 80 und 350 Euro. Die günstigsten Flüge gibt es im November bis März und im Mai, während Juli und August sowie Ostern und Semana Santa (Karwoche) die teuersten Zeiten sind. Über Madrid oder Barcelona findest du das ganze Jahr über günstigere Alternativen mit Zwischenstopp.
Günstige Flüge nach Andalusien findest du bei unserem Partner Skyscanner*:

Mit dem Auto nach Andalusien
Wer aus Deutschland mit dem eigenen Auto nach Andalusien anreist, hat eine lange, aber landschaftlich reizvolle Fahrt vor sich. Die Strecke von Deutschland nach Málaga beträgt etwa 2.200 km und dauert rund 20-22 Stunden reine Fahrzeit – bitte plane genug Übernachtungen ein. Die Route führt durch Frankreich über Lyon, Toulouse oder entlang der Mittelmeerküste. Die Mautgebühren in Frankreich und Spanien können sich auf 100-150 € summieren.
Anbei ein paar Tipps, für alle die mit dem Auto nach Andalusien anreisen:
- Strecke München → Málaga: ca. 2.200 km / 20-22h Fahrzeit
- Mautkosten: ca. 100-150€ (Frankreich + Spanien)
- Tankkosten: ca. 200-250€ (je nach Fahrzeug)
- Tipp: Übernachtung in Südfrankreich oder Barcelona einplanen

#2 Unterkunfts-Tipps für Andalusien
Andalusien bietet Unterkünfte für jeden Geschmack – von luxuriösen Strandresorts an der Costa del Sol bis zu authentischen Landhotels in den weißen Dörfern von Andalusien. Die Preise für Andalusien-Hotels variieren stark je nach Lage (Küste vs. Hinterland), Saison (Sommer vs. Winter) und natürlich Ausstattung. Besonders charmant sind die umgebauten Herrenhäuser (Cortijos) im Hinterland und die traditionellen Casas in den Altstädten.

Sevilla, Granada und Córdoba bieten Hotels in historischen Palästen mit maurischem Charme. Strandliebhaber kommen in den Küstenorten Marbella, Nerja oder Tarifa auf ihre Kosten. Wer Ruhe sucht, findet in den weißen Dörfern (Pueblos Blancos) wie Algatocin, Frigiliana oder Grazalema authentische Rückzugsorte. Auch die Küste um Cádiz ist perfekt für alle, die den Trubel der Costa del Sol meiden möchten.
Auf Booking.com* findest du eine Übersicht mit allen verfügbaren Unterkünften für Andalusien:
KARTE ANDALUSIEN Booking
Welche Region in Andalusien passt zu dir?
Die autonome spanische Region Andalusien erstreckt sich über 87.000 km² und ist unglaublich vielfältig. Je nachdem, welche Art von Urlaub du suchst, empfehlen sich unterschiedliche Regionen. Anbei haben wir dir einen kleinen Wegweiser für deinen Andalusien-Urlaub zusammengestellt:
- Badeurlaub in Andalusien: Costa del Sol (Marbella, Nerja), Costa de la Luz (Tarifa, Conil), Costa Tropical (Almuñécar)
- Familienurlaub in Andalusien: Nerja (familienfreundliche Strände), Marbella (All-Inclusive-Resorts), Málaga (Aquapark, Zoo)
- Für Surfer in Andalusien: Tarifa (Kite- und Windsurfing-Paradies), El Palmar, Conil de la Frontera
- Für Ruhesuchende in Andalusien: Weiße Dörfer (Frigiliana, Grazalema), Alpujarras-Region, Cabo de Gata
- Kultururlaub in Andalusien: Sevilla (Alcázar, Kathedrale), Granada (Alhambra), Córdoba (Mezquita)
- Luxusurlaub in Andalusien: Marbella (Puerto Banús, 5-Sterne-Hotels), Sotogrande (Golfresorts)
- Wanderurlaub in Andalusien: Sierra Nevada, Caminito del Rey, Naturpark Los Alcornocales
- Für Weinliebhaber in Andalusien: Jerez de la Frontera (Sherry-Bodegas), Montilla-Moriles, Ronda

Unsere Unterkunfts-Empfehlungen für Andalusien kannst du über unseren Partner Booking.com* ansehen:
- Hotel Alfonso XIII Sevilla (Luxus)*
- Carmen de la Alcubilla del Caracol (in der Alhambra!)*
- Hospes Palacio del Bailío Córdoba*
- Marbella Club Hotel (Costa del Sol)*
#3 Fortbewegung in Andalusien
Andalusien ist die zweitgrößte Region von Spanien. Von Sevilla im Westen nach Almería im Osten sind es etwa 450 km (ca. 4,5 Stunden Fahrt). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Andalusien zu erkunden: Mietwagen, öffentliche Busse, Züge oder organisierte Touren. Mit einem Mietwagen bist du in Andalusien definitiv am flexibelsten unterwegs.
Wichtige Tipps zum Autofahren in Andalusien für dich:
- Autobahnen (Autopistas) sind meist mautpflichtig, aber schnell
- Landstraßen (Carreteras) sind kurvenreich, aber landschaftlich reizvoll
- In Granada und Sevilla sind Altstädte für Autos gesperrt
- Parkplätze in Städten rar und teuer (nutze Park & Ride)
- Tempo Innerorts 50 km/h, Landstraße 90 km/h, Autobahn 120 km/h
Mietwagenpreise Andalusien: Rechne mit 15–40 € pro Tag für einen Kleinwagen. Die Küstenstraßen sind hervorragend ausgebaut, aber viele weiße Dörfer liegen über enge Bergstraßen. Ein kleines Auto ist für die Altstädte ideal! Die Mietwagenpreise variieren stark je nach Saison – im Sommer kann es deutlich teurer werden.
Mietwagen-Anbieter in Andalusien: An allen Flughäfen findest du Hertz, Avis, Europcar und Sixt sowie lokale Anbieter wie Goldcar oder Centauro. Gerade letzterer gehört zu den größten Anbietern und ist oft günstiger als internationale Firmen. Achte jedoch auf versteckte Kosten (geringer Versicherungsschutz). Am besten buchst du deinen Mietwagen schon vor der Reise online.
Den besten Mietwagen für Andalusien findest du über Billiger-Mietwagen*:
→ Preise vergleichen und buchen*

Mit Bus und Bahn durch Andalusien
Das Busnetz in Andalusien ist hervorragend ausgebaut und richtig günstig. Die großen Städte (Sevilla, Málaga, Granada, Córdoba) werden mehrmals täglich miteinander verbunden. Ein Busticket von Sevilla nach Málaga kostet etwa 15 € und die Fahrt dauert gut drei Stunden. Auch kleinere Orte in Andalusien werden regelmäßig angefahren. Ausgenommen sind die Dörfer im Hinterland. Die wichtigsten Busunternehmen sind ALSA, Avanzabus und Los Amarillos.
Das Bahnnetz in Andalusien ist ebenfalls gut ausgebaut. Der Hochgeschwindigkeitszug AVE verbindet Sevilla, Córdoba und Málaga in Rekordzeit (Sevilla-Málaga in 2 Stunden). Tickets für die Andalusien-Züge gibt es ab 20 €, aber Frühbucher zahlen oft nur die Hälfte. Die Strecke Sevilla-Córdoba ist besonders schön und dauert mit dem AVE nur 45 Minuten.
Alle Infos zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Andalusien findest du hier:
Taxi und Transfers in Andalusien
Taxis sind in andalusischen Städten reichlich vorhanden, aber für lange Strecken wie überall eigentlich teuer. Vom Flughafen Málaga nach Marbella zahlst du etwa 60-80 €. Für Flughafentransfers sind private Shuttle-Services in Andalusien günstiger, z.B. Málaga Luxury Transfers oder Simply Shuttles. Viele Hotels bieten auch einen Abholservice vom Flughafen an – einfach nachfragen.
#4 Sehenswürdigkeiten in Andalusien
Andalusien bietet eine faszinierende Mischung aus maurischer Geschichte, spektakulären Landschaften und lebendiger spanischer Kultur. Die Region ist bekannt für ihre prächtigen Paläste und Moscheen aus der Maurenzeit, die weißen Dörfer (Pueblos Blancos) und traumhafte Küsten. Die meisten Andalusien-Highlights erreichst du bequem mit dem Mietwagen oder sogar per Zug.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Andalusien sind:
- Alhambra in Granada: Spektakulärer Maurenpalast (UNESCO-Welterbe)
- Cabo de Gata: Naturpark mit Traumstränden und Vulkanfelsen
- Mezquita in Córdoba: Beeindruckende Moschee-Kathedrale
- Real Alcázar in Sevilla: Königspalast mit maurischen Gärten
- Kathedrale von Sevilla: Größte gotische Kathedrale der Welt
- Ronda: Dramatische Stadt auf Felsplateau mit Brücke
- Weiße Dörfer: Frigiliana, Zahara de la Sierra, Grazalema
- Caminito del Rey: Spektakulärer Kletterpfad durch Schlucht
- Cádiz: Älteste Stadt Westeuropas mit Traumstränden
→ Alle Highlights von Andalusien findest du in diesem Beitrag: Andalusien Sehenswürdigkeiten
#5 Andalusien Aktivitäten und Touren
Andalusien ist eine sehr abwechslungsreiche Region. Neben der spektakulären Wanderung auf dem Caminito del Rey gibt es unzählige weitere Routen in der Sierra Nevada und den Naturparks. Auch Wassersportarten wie Kitesurfen in Tarifa, Tauchen an der Costa Tropical, Bootstouren zur Straße von Gibraltar und Flamenco-Shows in Sevilla sind sehr beliebt. Und natürlich kannst du vielerorts den weltberühmten Sherry-Wein verkosten.
Die beliebtesten Aktivitäten in Andalusien sind:
- Caminito del Rey: Spektakuläre Wanderung auf Kletterpfad (Tickets Wochen vorher buchen!)
- Alhambra-Besichtigung: Tickets Monate vorher sichern
- Flamenco-Shows: In Sevilla, Granada oder Jerez
- Kitesurfen in Tarifa: Europas Kitesurf-Hauptstadt
- Sherry-Bodegas besuchen: Jerez de la Frontera
- Sierra Nevada: Wandern im Sommer, Skifahren im Winter
- Bootstouren: Wale beobachten in Tarifa, Gibraltar besuchen
Tolle Ausflüge und organisierte Touren in Andalusien kannst du über unseren Partner GetYourGuide* buchen:

#6 Kulinarische Tipps für Andalusien
Die Küche Andalusiens ist eine herrliche Mischung aus maurischen Einflüssen, mediterranen Zutaten und spanischer Lebensfreude. Frischer Fisch und iberischer Schinken stehen überall auf den Speisekarten der örtlichen Restaurants. Natürlich prägen auch die vielen kleinen Tapas die regionale Küche. Im Sommer solltest du auf keinen Fall Gazpacho (kalte Tomatensuppe) probieren.
Typische Andalusien-Spezialitäten, die du unbedingt probieren solltest:
- Gazpacho: Kalte Tomatensuppe (perfekt im Sommer!)
- Salmorejo: Dickere Version von Gazpacho aus Córdoba
- Pescaíto frito: Frittierter Fisch (Spezialität in Cádiz und Málaga)
- Jamón ibérico: Iberischer Schinken (der beste der Welt!)
- Rabo de toro: Geschmorter Ochsenschwanz (aus Córdoba)
- Tortilla de camarones: Garnelen-Omelette (aus Cádiz)
- Sherry: Aus Jerez de la Frontera (trocken bis süß)
- Churros con chocolate: Frittiertes Gebäck mit heißer Schokolade
Einige unserer Restaurant-Empfehlungen in Andalusien sind:
- Sevilla: Eslava (moderne Tapas), La Azotea (kreativ)
- Granada: Los Diamantes (Tapas-Bar), Carmen Aben Humeya (Alhambra-Blick)
- Córdoba: Bodegas Mezquita (traditionell), Noor (Michelin-Stern)
- Málaga: El Pimpi (Institution!), José Carlos García (Michelin-Stern)
#7 Beste Reisezeit für Andalusien
Andalusien ist fast das ganze Jahr über eine Reise wert. Von April bis Juni und September bis Oktober herrscht perfektes Wetter in Andalusien mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen. Die Monate März und November sind mit 18-22°C mild und ideal für Städtetouren ohne Hitze. Andalusien ist im Winter richtig angenehm, weshalb die Region neben der Algarve in Portugal und den Kanarischen Inseln ein beliebtes Ziel für eine warme Winterflucht ist.

Hier siehst du eine Übersicht der Jahreszeiten in Andalusien:
- Andalusien Frühling (Mär-Mai): 18-26°C, Blütezeit, Semana Santa, perfekt!
- Andalusien Sommer (Jun-Sep): 28-38°C, sehr heiß & trocken, Strandwetter
- Andalusien Herbst (Okt-Nov): 20-26°C, weniger Touristen, ideal
- Andalusien Winter (Dez-Feb): 12-18°C, mild, Sierra Nevada Skifahren
Andalusien hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Im Sommer können die Temperaturen in Andalusien auf über 40°C steigen, besonders in Sevilla und Córdoba. Die Küste ist durch eine stetige frische Meeresbrise deutlich angenehmer. In der Sierra Nevada kannst du im Winter Skifahren und nachmittags an der Costa del Sol am Strand entspannen. Wo gibt es denn so etwas?
→ Ausführliche Infos zur optimalen Reisezeit: Beste Reisezeit Andalusien
FAQ – Andalusien Fragen und Antworten
Wo liegt Andalusien?
Andalusien liegt im Süden Spaniens und grenzt im Süden an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantik und im Norden an die Sierra Morena. Mit 87.000 km² ist sie die zweitgrößte autonome Region Spaniens und die bevölkerungsreichste.
Wie kommt man nach Andalusien?
Am einfachsten per Direktflug nach Málaga oder Sevilla (3-3,5 Stunden ab Deutschland). Alternativ mit dem Auto durch Frankreich (ca. 20-22 Stunden ab Süddeutschland) oder per Zug über Madrid oder Barcelona.
Ist Andalusien sehr touristisch?
Die Costa del Sol zwischen Málaga und Marbella ist im Sommer sehr touristisch. Granada, Sevilla und Córdoba ebenfalls stark besucht. Das Hinterland, die weißen Dörfer und die Costa de la Luz sind deutlich authentischer!
Kann man in Andalusien gut wandern?
Absolut! Der Caminito del Rey ist spektakulär (Tickets Wochen vorher buchen!), die Sierra Nevada bietet Hunderte Routen und die Naturparks sind traumhaft. Beste Zeit: März-Mai und September-November.
Wann ist die beste Zeit für Andalusien?
April-Juni und September-Oktober sind ideal! Angenehme Temperaturen (22-28°C), Blütezeit, weniger Touristen. Juli-August ist sehr heiß (oft über 40°C in Sevilla!). März und November noch mild und schön.
Brauche ich ein Auto in Andalusien?
Für eine Rundreise sehr empfehlenswert! Viele weiße Dörfer und Sehenswürdigkeiten sind nur mit dem Auto erreichbar. Die großen Städte (Sevilla, Granada, Córdoba) sind per Zug/Bus gut verbunden – dort kein Auto nötig.
Gibt es schöne Strände in Andalusien?
Ja! Die Costa de la Luz (Tarifa, Conil, Zahara) hat traumhafte, weite Sandstrände. Die Costa del Sol (Nerja, Marbella) ist touristischer aber schön. Die Costa Tropical (Almuñécar) ist ein Geheimtipp!
Was kostet ein Andalusien-Urlaub?
Andalusien ist ein mittelpreisiges Reiseziel. Einfache Hotels ab 40-70€, Mietwagen ab 15-40€/Tag, Restaurants 10-25€ pro Person. Alhambra-Tickets 15€, viele Kirchen kostenlos. Insgesamt günstiger als Nordeuropa!
Welche Andalusien Reisetipps kannst du anderen Spanien-Fans empfehlen? Erzähl uns in den Kommentaren von deinen Lieblingsorten und schönsten Erlebnissen – wir freuen uns auf deine Erfahrungen aus Südspanien!


